Dr. rer. nat. Ingo Grunwald ist neuer Professor für Bioverfahrenstechnik
Filed under Allgemein
Vom Technikum zur Hochschule Bremen - 125 Jahre Ingenieurausbildung in Bremen
Dr. rer. nat. Ingo Grunwald vertritt mit Beginn des Wintersemesters 2019/2020 als Professor der Hochschule Bremen das Lehrgebiet Bioverfahrenstechnik im Internationalen Studiengang Angewandte und Technische Biologie. In den zurückliegenden 14 Jahren war er beim Fraunhofer Institut für angewandte Materialforschung (IFAM), Institutsteil Klebtechnik und Oberflächen, Abteilung Klebstoffe und Polymerchemie (Bereich Bioinspirierte Materialien), tätig. Außerdem war er in zahlreiche Forschungsprojekte involviert, verbunden mit einigen Auslandsaufenthalten und in Zusammenarbeit mit vielen nationalen und internationalen Partnern aus Industrie und Forschung.
Das Biologie-Studium absolvierte Ingo Grunwald an der Leibniz Universität Hannover, wo er auch nach einem Auslandsaufenthalt in England promovierte. An der Universität Bremen habilitierte er 2016 im Bereich der Bioanalytik am Fachbereich Biologie und Chemie. Da der 51-Jährige derzeit ein BMBF-gefördertes Forschungsprojekt über Klebstoffe für medizinische Anwendungen koordiniert, startet er an der Hochschule Bremen zunächst in Teilzeit.
Ingo Grunwald ist mit einer Bauingenieurin verheiratet und Vater von vier Kindern. In seiner Freizeit widmet er sich gern gemeinsam mit seiner Frau dem Tauchen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Telefon: +49 (421) 5905-0
Telefax: +49 (421) 5905-2292
http://www.hs-bremen.de
Ansprechpartner:
Ulrich Berlin
Pressesprecher
+49 (421) 5905-2245
Dateianlagen:
Weiterführende Links
Sep04