Hörbehinderte gesucht für die Ausbildung bei Lufthansa Technik
Filed under Allgemein
Was die Ausbildung beinhaltet und wie die optimale Bewerbung aussieht, erklärt Kristin Bakonyi, Referentin für Personalmarketing auf www.deafservice.de
In Hamburg bei der Lufthansa Technik werden seit fast 20 Jahren Gehörlose für den Beruf Werkzeugmechaniker (m/w) ausgebildet. Sie sind gefragte Spezialisten, die Flugzeugbauteile, Vorrichtungen oder Werkzeuge anfertigen und bearbeiten.
Bis zum 01.10.2019 können sich interessierte Hörgeschädigte für die dreieinhalbjährige Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/divers) bewerben. „Wichtig ist, dass die Bewerber motiviert und an Technik interessiert sind und unser Auswahlverfahren erfolgreich absolvieren“, so Bakonyi. Aber auch Kompetenzen wie Zuverlässigkeit, Leistungsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und Teamfähigkeit sind für den Einstieg sehr wichtig.
Am 16. November 2019 findet eine Informationsveranstaltung in Hamburg statt, wo auch ein Einstellungstest durchgeführt wird. Nach der Vorauswahl folgt im Frühjahr 2020 das Praktikum in Hamburg und im Anschluss daran wird entschieden, wer einen Ausbildungsplatz bekommt.
Im Interview erfahren wir, dass der theoretische Teil der Ausbildung an der Berufsschule erfolgt und auch dort werden die hörgeschädigten Auszubildenden die gesamte Zeit von Gebärdensprachdolmetschern begleitet.
Das vollständige Interview von Judit Nothdurft ist auf dem Portal für Hörbehinderte zu lesen: http://www.deafservice.de/de/expert.php?mexp=113
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Judit Nothdurft Consulting
Friedrich-Neuper-Straße 61
90552 Röthenbach
Telefon: +49 (911) 953396-26
Telefax: +49 (911) 953396-22
http://www.jnc-business.de
Ansprechpartner:
Judit Nothdurft
Geschäftsführerin
+49 (911) 95339626
Dateianlagen:
Weiterführende Links
Aug21