Ausgewählte presseöffentliche Termine und Veranstaltungen des Handwerks und der Handwerkskammer Potsdam im Monat April 2019

Pressemeldung der Firma Handwerkskammer Potsdam

Zu Ihrer besseren Planung übermitteln wir Ihnen einen Überblick zu aktuellen presseöffentlichen Terminen der Handwerkskammer Potsdam für den Monat April 2019.

1. April 2019

Der Präsident der Handwerkskammer Potsdam, Robert Wüst, überbringt Bäckermeister Heino Fischer von der Bäckerei & Konditorei Fischer die Glückwünsche des Handwerks zum 100. Firmenjubiläum. Die Gratulanten backen gemeinsam das Opa-Hermann-Jubiläumsbrot.

Termin: Montag, 1. April 2019, 14:00 Uhr

Veranstaltungsort: Bäckerei & Konditorei Fischer, Götzer Chausseestraße 6, 14550 Groß Kreutz (Havel)

3. April 2019

Jobinale. Berufe- und Ausbildungsmesse. Die Ausbildungsberater der Handwerkskammer Potsdam geben auf der Messe einen Überblick über die vielfältigen Karrieremöglichkeiten in über 130 Ausbildungsberufen im Handwerk.

Termin: Mittwoch, 3. April 2019, 11:00 – 18:00 Uhr

Veranstaltungsort: Waschhaus Arena und Schinkelhalle, Schiffbauergasse 5, 14467 Potsdam

4. April 2019

Pressefahrt mit dem Wirtschaftsminister Jörg Steinbach und dem Präsidenten des Handwerkskammertages des Landes Brandenburg, Robert Wüst, anlässlich der Europäischen Tage des Kunsthandwerks im Land Brandenburg. Termin und Veranstaltungsort folgen mit gesonderter Presseeinladung

5. – 7. April 2019

6. Europäische Tage des Kunsthandwerks zum zweiten Mal auch in Brandenburg – Kunsthandwerker und Designer sowie Museen und Hochschulen des Landes Brandenburg laden in ihre Werkstätten, Ateliers und Galerien zum Zuschauen und Mitmachen ein. Weitere Infos zu den teilnehmenden Betrieben unter http://brandenburg.kunsthandwerkstage.de/ 

6. April 2019

Wettbewerb „Jugend schweißt“

Junge Nachwuchsschweißer aus dem westbrandenburgischen Handwerk und Industrie im Alter zwischen 16 und 23 Jahren stellen unter Wettkampfbedingungen ihre fachkundlichen Kenntnisse und praktischen Fertigkeiten im Gasschweißen, Lichtbogenhandschweißen, Metall-Schutzgasschweißen und Wolfram-Inertgas-Schweißen unter Beweis. Die Erstplatzierten des jeweiligen Schweißprozesses sind qualifiziert zur Teilnahme am Landeswettbewerb.

Termin: Samstag, 6. April 2019, 9:00 Uhr

Veranstaltungsort: Schweißtechnische Lehranstalt im Zentrum für Gewerbeförderung in Götz, Am Mühlenberg 15, 14550 Groß Kreutz (Havel), OT Götz

Aus sicherheitstechnischen Gründen wird um vorherige Anmeldung an presse@hwkpotsdam.de gebeten!

9. April 2019

Pressegespräch zur Frühjahrskonjunkturumfrage. Die Handwerkskammer Potsdam präsentiert die Ergebnisse der aktuellen Konjunkturumfrage.

Termin: Dienstag, 9. April 2019, 10:00 Uhr

Veranstaltungsort: Handwerkskammer Potsdam, Ahornstraße 18, 14482 Potsdam, Konferenzraum Erdgeschoss

Mit gesonderter Presseeinladung.

11. April 2019

Auszeichnung des Azubis des Monats April

Der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam, Ralph Bührig, zeichnet den Azubis des Monats April in seinem Lehrbetrieb für seine hervorragende Ausbildungsleistung aus.

Mit gesonderter Presseeinladung

27. April 2019

5. Maibaumstellen der Kreishandwerkerschaft Teltow-Fläming in Ludwigsfelde

Termin: Samstag, 27. April 2019, 14:00 – 18:00 Uhr

Veranstaltungsort: 14974 Ludwigsfelde, Rathausplatz

28. April 2019

9. Maibaumstellen der Kreishandwerkerschaft Teltow-Fläming in Jüterbog

Termin: Sonntag, 28. April 2019, 14:00 – 18:00 Uhr

Veranstaltungsort: 14913 Jüterbog, Marktplatz

Zu diesen presseöffentlichen Terminen laden wir Sie herzlich ein.

Weitere Informationen und Termine zu ausgewählten Themen sowie Vermittlung von Interviewpartnern gern auf Anfrage.

Den vollständigen Terminkalender finden Sie unter: hwk-potsdam.de/termine



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Handwerkskammer Potsdam
Charlottenstr. 34-36
14467 Potsdam
Telefon: +49 (331) 37030
Telefax: +49 (331) 3703127
http://www.hwk-potsdam.de

Die Handwerkskammer (HWK) Potsdam ist eine als Körperschaft des öffentlichen Rechts organisierte Selbstverwaltungseinrichtung für die Landkreise Havelland, Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin, Potsdam-Mittelmark, Prignitz, Teltow-Fläming und die kreisfreien Städte Potsdam und Brandenburg an der Havel. Sie ist die Interessenvertretung von rund 17.400 Mitgliedsbetrieben und ihren mehr als 70.500 Beschäftigten in über 150 Gewerken. Die HWK Potsdam setzt sich für die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen der Handwerksbranche ein, bündelt die Kräfte und Gemeinsamkeiten des Handwerks und bietet ihren Mitgliedsbetrieben zahlreiche Unterstützungen bei wirtschaftlichen und rechtlichen Fragen. Zu den Mitgliedsunternehmen gehören Handwerksbetriebe aller Branchen; vor allem aus dem Bau- und Ausbaugewerbe, Elektro und Metall, Holz, Bekleidung und Textil, Gesundheit, Reinigung sowie Nahrungsmittel. Die HWK Potsdam bietet in ihrem Zentrum für Gewerbeförderung in Götz umfangreiche Angebote für die Weiterbildung im westbrandenburgischen Handwerk und führt in den dortigen Lehrwerkstätten auch die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung durch. Sie ist zuständig für Gesellen-, Meister- und Fortbildungsprüfungen im Handwerk. www.hwk-potsdam.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz25

Comments are closed.