An ThHF begann Sommersemester

Pressemeldung der Firma Theologische Hochschule Friedensau
An ThHF begann Sommersemester © ThHF | Kristina Gerasimova


Am 18. März 2019 begann mit der Einschreibung der neuen Studierenden das Sommersemester 2019 an der Theologischen Hochschule Friedensau (ThHF). Die Neuen kommen aus Bangladesch, Burundi, Deutschland, Kamerun, Nigeria – und in diesem Semester vor allem aus Ghana. Sie schrieben sich in die englischsprachigen Studiengänge International Social Sciences (ISS) und Theological Studies (MTS) ein – es sind die Studiengänge, die auch zum Sommersemester Studierende aufnehmen.

Am Abend stellte Rektor Prof. Dr. Roland Fischer beim Welcome-Dinner die an der ThHF tätigen Dozent*innen und Mitarbeiter*innen den neuen Studierenden vor. Die festliche Veranstaltung in der Kulturscheune Friedensau wurde gelungen-schwungvoll musika­lisch begleitet durch die Studierenden Lea (Violine), Philip (Piano) sowie Sabrina (Saxophon) und Melanie (Piano).

An der ThHF können acht B.A.- und M.A.-Studiengänge, zum Teil berufsbegleitend studiert werden. Außerdem gehört ein Spracheninstitut für Deutsch/Englisch und die biblischen Sprachen Griechisch, Hebräisch sowie Latein dazu. Derzeit sind hier zehn wissenschaftliche Institute in unterschiedlichen Forschungsgebieten angesiedelt. Studierende aus mehr als 30 Ländern leben oder lernen auf dem Campus.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Theologische Hochschule Friedensau
An der Ihle 19
39291 Friedensau
Telefon: +49 (3921) 9160
Telefax: +49 (3921) 916120
https://www.thh-friedensau.de

Ansprechpartner:
Andrea Cramer
+49 (3921) 916127



Dateianlagen:
    • An ThHF begann Sommersemester © ThHF | Kristina Gerasimova


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz21

Comments are closed.