Girls‘ & Boys’Day – Jetzt anmelden

Pressemeldung der Firma Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
Girls' & Boys'Day - Jetzt anmelden


Am 28. März 2019 findet wieder der bundesweite Girls‘ & Boys‘ Day statt und auch die Kreisverwaltung in Lauterbach ist wieder dabei. An diesem Tag sind Schulkinder der 5. bis 10. Klasse unterwegs, um Berufe kennenzulernen, die sie bisher vielleicht noch nicht in Erwägung gezogen haben. Es geht darum Berufe kennenzulernen, in denen Frauen beziehungsweise Männer eher selten vertreten sind.

Vielleicht schauen sich ein paar Jungen mal die Arbeit eines Verwaltungsfachangestellten oder eines Medizinischen Fachangestellten an, Mädchen schnuppern in die Aufgabengebiete einer Fachinformatikerin oder einer Bauzeichnerin rein oder lernen Berufe in der Gefahrenabwehr und dem Bauamt kennen.

Dieser Tag bietet für alle Beteiligten eine gute Gelegenheit, um erste Kontakte zu knüpfen, vielleicht für ein späteres Praktikum oder gar eine Ausbildung.

Wer zum Girls’Day bzw. zum Boys’Day am 28. März in die Vogelsberger Kreisverwaltung kommen möchte, wendet sich an Julia Knodt (Ausbildungsleiterin), Telefon 06641 977-312, julia.knodt@vogelsbergkreis.de .



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
Goldhelg 20
36341 Lauterbach
Telefon: +49 (6641) 977-0
Telefax: +49 (6641) 977-336
http://www.vogelsbergkreis.de

Ansprechpartner:
Gabriele Richter
Pressestelle/ Kommunikation
+49 (6641) 977-3400



Dateianlagen:
    • Girls' & Boys'Day - Jetzt anmelden
    • Girls' & Boys'Day - Jetzt anmelden


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz06

Comments are closed.