Schulzentrum Marienhöhe: fast 30.000 Euro Spenden durch Sponsorenlauf

Pressemeldung der Firma Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland / Süddeutscher Verband KdöR
Läufer beim Start / © Foto: Ursula Kaija/Schulzentrum Marienhöhe


Am 4. September fand der 8. Sponsorenlauf des adventistischen Schulzentrums Marienhöhe in Darmstadt statt. Wie die Schulverwaltung mitteilte, konnten dadurch Spendenzusagen in Höhe von fast 30.000 Euro „erlaufen“ werden. In diesem Jahr sollen damit zwei Projekte für Kinder in Kambodscha und Rumänien unterstützt werden.

Am Dienstag, den 4. September fanden die Läufe zwischen 9:15 Uhr und 13 Uhr auf dem Campus des Schulzentrums Marienhöhe der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten statt. Eine Runde betrug 800 Meter, insgesamt wurden 5.429 Runden gelaufen. Dabei konnten sich Schülerinnen und Schüler, etliche Lehrerinnen und Lehrer sowie einige Eltern und Großeltern für einen guten Zweck engagieren. Aktuell liegen Spendenzusagen in Höhe von 28.580 Euro vor.

Spenden für Kinder in Kambodscha und Rumänien

In diesem Jahr gehen die Spenden laut Schulverwaltung an ein Waisenhaus mit Schule in Kambodscha. Dort fielen konstant Bau- und Instandhaltungsarbeiten an, bei denen sich das Schulzentrum Marienhöhe finanziell und auch tatkräftig beteilige: Jedes Jahr fahre eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern mit Lehrkräften in den Winterferien für drei Wochen nach Kambodscha, um vor Ort bei den Renovierungsarbeiten zu helfen.

Dieses Mal sollen zusätzlich Gelder für eine Photovoltaik-Anlage zur Verfügung gestellt werden, die den Dieselgenerator ersetzen soll. Die Projektidee stamme von den Schülerinnen und Schülern der Energieagentur Marienhöhe (EMH). Diese freiwillige und ehrenamtliche Schüler-AG plant und realisiert Energiesparprojekte für das Schulzentrum Marienhöhe, teilte die Schulverwaltung mit. 

Ein drittes Projekt soll in einem kleinen Ort in Rumänien dabei helfen Roma-Kindern eine bessere Schulbildung zu ermöglichen und ihnen dadurch bessere Perspektiven für ihr Leben zu eröffnen.

Schulzentrum Marienhöhe

Das 1925 gegründete „Seminar Marienhöhe“ hat seit 1950 ein staatlich anerkanntes Gymnasium. 1994 folgte die Realschule und 2010 die Grundschule. Das als „Gesundheitsfördernde Schule“ zertifizierte Schulzentrum Marienhöhe veranstaltet seit 2011 jährlich Sponsorenläufe und verbindet damit Gesundheit und soziales Engagement. Weitere Informationen: www.marienhoehe.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland / Süddeutscher Verband KdöR
Sendefelderstr. 15
73760 Ostfildern
Telefon: +49 (711) 44819-14
Telefax: +49 (711) 44819-60
http://www.apd.info

Ansprechpartner:
Nachrichtenagentur APD
+49 (711) 44819-14



Dateianlagen:
    • Läufer beim Start / © Foto: Ursula Kaija/Schulzentrum Marienhöhe


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Sep10

Comments are closed.