Filed under Allgemein
Pressemeldung der Firma Technische Hochschule Wildau

Der Informationsstand der TH Wildau auf der Bildungsmesse in Königs Wusterhausen / © LDS
Am Sonnabend, dem 8. September 2018, ist die Technische Hochschule Wildau Aussteller auf der 9. Bildungsmesse des Landkreises Dahme-Spreewald „Zukunft Ausbildung!“ im Oberstufenzentrum Königs Wusterhausen. Auf einem Informationsstand werden die aktuellen Bachelor- und Masterstudiengänge in naturwissenschaftlich-technischen, betriebswirtschaftlichen, juristischen, Verwaltungs- und Managementdisziplinen vorgestellt. Besonderes Interesse dürften auch die dualen Studienangebote finden, die eine Berufsausbildung mit IHK-Abschluss und ein Hochschulstudium mit Bachelorabschluss verbinden.
Neben den Studienprogrammen bietet die TH Wildau auch Qualifizierungsmöglichkeiten in praktischen Ausbildungsberufen an. So werden für den Ausbildungsstart 2019 Interessentinnen und Interessenten in den Berufen Bürokauffrau/mann, Bibliotheksfachangestellte/r und Systemadministrator/in gesucht.
Die Bildungsmesse „Zukunft Ausbildung!“ hat von 10 bis 14 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Technische Hochschule Wildau
Hochschulring 1
15745 Wildau
Telefon: +49 (3375) 508-340
Telefax: +49 (3375) 500-324
https://www.th-wildau.deDateianlagen:
Die Technische Hochschule Wildau ist die größte (Fach)Hochschule des Landes Brandenburg. Ihr attraktives Studienangebot umfasst 33 Studiengänge in naturwissenschaftlichen, ingenieurtechnischen, betriebswirtschaftlichen, juristischen und Managementdisziplinen. Ein besonderes Kennzeichen ist ihre Internationalität. Über 20 Prozent der Studierenden kommen aus mehr als 60 Ländern. Kooperationsverträge, Studenten- und Dozentenaustausche verbinden die TH Wildau weltweit mit über 140 akademischen Bildungseinrichtungen.
Als eine der forschungsstärksten Fachhochschulen Deutschlands befördert die TH Wildau Innovationen sowie den Wissens- und Technologietransfer. Wichtige Kompetenzfelder sind Angewandte Biowissenschaften, Informatik/Telematik, Optische Technologien/Photonik, Produktion und Material, Verkehr und Logistik sowie Management und Recht.
Der Campus der TH Wildau befindet sich auf einem traditionsreichen Industrieareal des früheren Lokomotiv- und Schwermaschinenbaus. Die gelungene Symbiose aus denkmalgeschützter Industriearchitektur und preisgekrönten modernen Funktionsgebäuden setzt städtebaulich Maßstäbe..
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.