Nach einem Studienabbruch auf die „Karriere-Überholspur“: Start für bayerische Pilot-Initiative am 20. August

Eine obx-Reportage (www.obx-news.de)

Pressemeldung der Firma NewsWork AG
Die Teilnehmer des Praxisstudiengangs für Studienabbrecher absolvieren auch ein Praktikum in der Mechanischen Werkstatt der Eckert Schulen / Foto: obx-news/Eckert Schulen


Rettung vor dem Karriere-Aus und mit Jobgarantie: In keiner anderen Fächergruppe brechen in Deutschland so viele angehende Akademiker ihr Studium ab wie in Mathematik, Informatik, den Natur- und Ingenieurwissenschaften. Ein bayerisches Modellprojekt gibt Hochschulaussteigern eine zweite Chance und gilt bundesweit als beispielhaft. Am 20. August startet ein neuer Jahrgang.

Beinahe jeder zweite schafft es nicht ans Ziel: In keiner anderen Fächergruppe brechen so viele Nachwuchs-Akademiker in Deutschland ihr Studium ab wie in Mathematik, Informatik, den Natur- und Ingenieurwissenschaften. Bis zu 40 Prozent der Studenten verlassen die Hochschule ohne Abschluss, wie das Deutsche Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung ausgerechnet hat. Seit Jahren suchen Politik und Wirtschaft nach Perspektiven für die Abbrecher: Bayerns führender privater Weiterbildungsanbieter, die Eckert Schulen mit Sitz in Regenstauf bei Regensburg, startete 2016 nach intensiver mehrjähriger Vorbereitungsarbeit ein Modellprojekt. Am 20. August 2018 startet ein zweiter Jahrgang.

Die komplette Reportage mit Foto in Druckqualität zum kostenlosen Download und zur honorarfreien redaktionellen Verwendung finden Sie im Internet unter www.obx-news.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NewsWork AG
Weinzierlstraße 15
93057 Regensburg
Telefon: +49 (941) 307410
Telefax: +49 (941) 3074114
http://www.newswork.de

Ansprechpartner:
Karl Städele
Vorstand
+49 (941) 307410



Dateianlagen:
    • Die Teilnehmer des Praxisstudiengangs für Studienabbrecher absolvieren auch ein Praktikum in der Mechanischen Werkstatt der Eckert Schulen / Foto: obx-news/Eckert Schulen
    • In einem Modellprojekt will Bayerns führender privater Weiterbildungsanbieter denjenigen, die ihr Studium nicht zu Ende führen, die Chance auf einen beruflichen Neustart ermöglichen / Foto: obx-news/Fotolia
obx-news ist der Reportage-Service der NewsWork AG, einer der führenden PR- und Presseagentur in der Europaregion Zentral-Europa. obx-Reportagen im Stil und in der Qualität der Reportagen großer Presseagenturen können von Medien kostenfrei verwendet werden. obx arbeitet unabhängig. Der Reportagedienst wird unter anderem durch öffentliche Institutionen (Tourismusverbände, Wirtschaftskammern und Regionalmarketing-Einrichtungen) finanziert.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jul26

Comments are closed.