Jens Rüdiger erhält OIV-Stipendium
Filed under Allgemein
Unterstützung für Forschung zum Weintourismus
Im Rahmen der Entwicklung ihres Strategieplans vergibt die OIV (die Internationale Organisation für Rebe und Wein) zur Unterstützung prioritärer Programme jedes Jahr Forschungsstipendien. Die OIV stellt eine zwischenstaatliche wissenschaftliche und technische Einrichtung mit anerkannter Zuständigkeit in den Bereichen Rebe, Wein, weinhaltige Getränke, Tafeltrauben, Rosinen und andere Reberzeugnisse dar. Die im Rahmen dieses Programms vorgeschlagenen Stipendien werden für sechs bis maximal fünfzehn Monate erteilt und sind für spezifische postuniversitäre Ausbildungen vorgesehen.
In diesem Jahr darf sich Jens Rüdiger von der Hochschule Geisenheim über das Stipendium mit dem Schwerpunkt Weintourismus in Höhe von 6.000 Euro freuen. Er promoviert bei Prof. Dr. habil. Jon Hanf beim Institut für Betriebswirtschaft und Marktforschung, nachdem er sein Weinbau & Oenologie-Studium ebenfalls in Geisenheim sowie der Justus-Liebig-Universität Gießen abgeschlossen hat. Der aus Baden stammende Rüdiger befasst sich mit den Erfolgsfaktoren des Weintourismus im deutschsprachigen Raum. Ziel seiner Arbeit ist die Entwicklung eines ökonomischen Modells, um Faktoren zu isolieren, bei denen Weintourismus für Weingüter ökonomisch sinnvoll ist. Letztlich sollen Winzer beraten werden, ob für sie Weintourismus ein marktrelevanter Sektor im Vertrieb von Wein darstellt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule GEISENHEIM University
Von-Lade-Str.1
65366 Geisenheim
Telefon: +49 (6722) 502-0
Telefax: +49 (6722) 502740
http://www.hs-geisenheim.de
Ansprechpartner:
Tina Kissinger
Medien-Referentin Wissenschaft
+49 (6722) 502-624
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Hochschule GEISENHEIM University
- Alle Meldungen von Hochschule GEISENHEIM University
Dez05