Wenn Familienbetrieben im Freistaat das Aus droht: Ostbayerns Handwerk setzt mit Erfolg auf „Partnerbörse“ und „Nachfolgelotsen“

Eine obx-Reportage (www.obx-news.de)

Pressemeldung der Firma NewsWork AG

Vielen bayerischen Handwerksbetrieben droht das Aus, weil keine Nachfolger in Sicht sind. Die ostbayerische Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz geht mit einer einzigartigen Initiative seit Jahren neue Wege, um diese Herausforderung zu meistern — mit wachsendem Erfolg.

Familienunternehmen gelten als Rückgrat des deutschen Arbeitsmarkts: Sie erwirtschaften fast 60 Prozent der Wertschöpfung in der Bundesrepublik. Mehr als jeder zweite Arbeitsplatz hängt von ihnen ab. Immer mehr von den über Jahrzehnte von den Inhabern geführten Betriebe stehen derzeit oder demnächst allerdings vor einer großen, bisher nicht gelösten Herausforderung: der Suche nach einem geeigneten Nachfolger. Der klassische Übergang von den Eltern auf Sohn oder Tochter wird zunehmend zur Ausnahme, weil die Kinder eigene Wege gehen. Und externe Interessenten sind selten. Wirtschaftsverbände und Kammern schlagen Alarm: Alleine bis zum Jahr 2020 braucht Deutschland 180.000 neue Firmenchefs, hat der Zentralverband des Deutschen Handwerks ausgerechnet. „Wir müssen dieses Thema viel stärker in den Fokus rücken“, sagt Andreas Keller, Bereichsleiter bei der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz in Regensburg. Dort hat er gemeinsam mit Experten eine Strategie entwickelt, die die Nachfolgersuche im Handwerk beflügeln soll.

Die komplette Reportage mit Foto in Druckqualität zum kostenlosen Download und zur honorarfreien redaktionellen Verwendung finden Sie im Internet unter www.obx-news.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NewsWork AG
Weinzierlstraße 15
93057 Regensburg
Telefon: +49 (941) 307410
Telefax: +49 (941) 3074114
http://www.newswork.de

Ansprechpartner:
Karl Städele
Vorstand
+49 (941) 307410

obx-news ist der Reportage-Service der NewsWork AG, einer der führenden PR- und Presseagentur in der Europaregion Zentral-Europa. obx-Reportagen im Stil und in der Qualität der Reportagen großer Presseagenturen können von Medien kostenfrei verwendet werden. obx arbeitet unabhängig. Der Reportagedienst wird unter anderem durch öffentliche Institutionen (Tourismusverbände, Wirtschaftskammern und Regionalmarketing-Einrichtungen) finanziert.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Aug02

Comments are closed.