Eiskalt serviert! Der Parteiencheck zur Bundestagswahl 2017

Auf der Dachterrasse der Landeszentrale für politische Bildung in Stuttgart-Mitte

Pressemeldung der Firma Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg

Unter dem Motto „Eiskalt serviert! Der Parteiencheck zur Bundestagswahl 2017“ möchte die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) politisch interessierte Passantinnen und Passanten auf ihre Dachterrasse in der Lautenschlagerstraße 20 locken. Vom 2. August bis 20. September 2017 werden immer mittwochs zum Feierabend ab 18 Uhr in entspannter Atmosphäre die Parteipositionen zu verschiedenen Politikbereichen „eiskalt serviert“! Der Eintritt ist frei und ohne Anmeldung möglich. Für Erfrischungen wird gesorgt.

Termine und Themen:

02.08.2017 Ich kann wählen. Ich will wählen. Was soll ich wählen?

09.08.2017 Heute Burn-out, morgen Altersarmut?

16.08.2017 Ihr Kinderlein kommet… und wie geht es dann weiter?

23.08.2017 „Wir schaffen das“ – aber wie?

30.08.2017 Wirtschaftsmacht oder Wertegemeinschaft?

06.09.2017 Einigkeit und Recht und Sicherheit?

13.09.2017 Miete: teuer. Stau: lang. Luft: schlecht.

20.09.2017 Letzte Runde. Kurz vor der Wahl.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 164099-0
Telefax: +49 (711) 164099-77
http://www.lpb-bw.de

Ansprechpartner:
Daniel Henrich
Referent Kommunikation u. Marketing
+49 (711) 164099-64



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jul24

Comments are closed.