Als wären nur drei Monate vergangen!

Pressemeldung der Firma Hochschule Worms

„Als wären nur drei Monate vergangen!“ – So fühlte sich es sich für viele der Semestergruppe des früheren Diplom-Studiengangs Touristik/Verkehrswesen an, als sie sich am 10. Juni zum ersten Mal seit ihrem Studienende wieder an der Hochschule trafen..

Von Hamburg bis Saarbrücken und sogar aus Südafrika kamen die Alumni (Ehemaligen) nach Worms um sich dort im Studentenclub „Taberna“ an ihre Studienzeit zurückzuerinnern. Klaus Henschel, der gemeinsam mit Hans-Jürgen Gutleben (beide ehemalige Semestersprecher) das Treffen initiierte, freute sich über die enge Verbindung, die sich sofort wieder einstellte: „Es fühlt sich an, als hätten wir uns direkt nach den Semesterferien wiedergetroffen“.

Prof. Dr. Hans Rück, Dekan des Fachbereichs Touristik/Verkehrswesen der Hochschule Worms, gewährte den Ehemaligen interessante Einblicke in die heutige Hochschulwelt. Er sprach über aktuelle Entwicklungen im Fachbereich und an der Hochschule und wie sich die Zeiten auch für die heutigen Studierenden verändert haben. Im Anschluss wurden Bilder von früheren gemeinsamen Aktivitäten gezeigt und gemeinsam über die „alten Zeiten“, aber auch aktuelle Entwicklungen gesprochen.

Die Idee für das Treffen kam übrigens vor über einem Jahr beim Aufräumen alter Fotos – der Fotos, die an jenem Abend gezeigt wurden – auf. Ein großes Lob der Initiatoren geht auch an den Taberna-Vorstand, der die Organisation des Treffens mit großem Engagement unterstützte.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Worms
Erenburgerstraße 19
67549 Worms
Telefon: +49 (6241) 509-0
Telefax: +49 (6241) 509-222
http://www.hs-worms.de

Ansprechpartner:
Dorothea Hoppe-Dörwald
+49 (6241) 509-452



Dateianlagen:
    • Alumnitreffen des ehemaligen Diplom-Studiengangs Touristik/Verkehrswesen des Jahrgangs 1982 (Foto: Klaus Henschel)


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jul19

Comments are closed.