Zwei Informationsveranstaltungen des Dualen Studiengangs Management im Handel B.A. am 25. Juli und 6. September 2017

Pressemeldung der Firma Hochschule Bremen

Die Hochschule Bremen bietet seit 2016 mit dem Dualen Studiengang Management im Handel B.A. (DSMiH) ein handelsorientiertes Studium mit begleitenden Praxisphasen und ggf. einem Berufsabschluss in einem Partnerunternehmen an. Der DSMiH greift dabei auf die über 27-jährige Erfahrung des nicht-dualen Studiengangs Management im Handel (MiH) und dessen enge Verzahnung mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Handelslandschaft zurück. Unternehmen bietet der DSMiH die Chance, hochqualifizierten Nachwuchs mit einer ausgeprägten Handelsorientierung schon vor Beginn des Studiums zu rekrutieren, erfolgreich durch das Studium zu begleiten und dabei schon früh in ihren Betrieb zu integrieren.

Am Dienstag, dem 25. Juli 2017, 16 bis 17 Uhr, bietet die Hochschule Bremen interessierten Unternehmen die Gelegenheit, sich über den Dualen Studiengang Management im Handel B.A. zu informieren. Veranstaltungsort ist die Hochschule Bremen, Werderstraße 73, Raum A 301, 28199 Bremen. Um Anmeldung bis zum 20. Juli 2017 bei Stefanie Wellbrock (0421 – 5905 4805, stefanie.wellbrock@hs-bremen.de) wird gebeten.

Eine weitere Gelegenheit, sich über den Studiengang zu informieren, besteht am Mittwoch, dem 06.09.2017, von 16 bis 17 Uhr (Anmeldung bis 01.09.).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Telefon: +49 (421) 5905-0
Telefax: +49 (421) 5905-2292
http://www.hs-bremen.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jun30

Comments are closed.