Bayerns Heimatstaatssekretär: „Bildungserfolg in Bayern dürfen wir nicht nur an der Abiturientenquote messen“
Filed under Allgemein
Eine obx-Reportage (www.obx-news.de)
Bayerns Heimatstaatssekretär Albert Füracker besuchte den größten privaten Weiterbildungscampus des Freistaats, die Eckert Schulen mit Sitz in Regenstauf. Er warnte vor einem einseitigen Bildungsideal der Gesellschaft, das sich zu sehr auf die Akademikerquote fokussiere. Der 49-Jährige ist selbst das beste Beispiel dafür, dass man es auch ohne Abitur und dafür mit beruflicher Weiterbildung ganz nach oben schaffen kann.
Für eine stärkere Anerkennung der beruflichen Bildung im Freistaat hat sich Bayerns Staatssekretär für Finanzen, Landesentwicklung und Heimat, Albert Füracker, ausgesprochen. „Wir müssen den Wert und die Karrieremöglichkeiten der beruflichen Aus- und Weiterbildung noch stärker herausstellen“, sagte Füracker jetzt bei einem Besuch am Campus der Eckert Schulen in Regenstauf bei Regensburg, dem größten privaten Weiterbildungsanbieter im Freistaat. „Bildungserfolg können und dürfen wir nicht nur an der Abiturientenquote messen und nicht nur ein Krawattenberuf ist ein guter Beruf“, sagte der Staatssekretär in einem Gespräch mit dem Vorstandsvorsitzenden der Eckert Schulen, Alexander Eckert Freiherr von Waldenfels, und dessen Stellvertreter, Gottfried Steger.
Die komplette Reportage mit Foto in Druckqualität zum kostenlosen Download und zur honorarfreien redaktionellen Verwendung finden Sie im Internet unter www.obx-news.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NewsWork AG
Weinzierlstraße 15
93057 Regensburg
Telefon: +49 (941) 307410
Telefax: +49 (941) 3074114
http://www.newswork.de
Ansprechpartner:
Karl Städele
Vorstand
+49 (941) 307410
Dateianlagen:
Weiterführende Links
Jun28