Ehrennadel der Hochschule Ludwigshafen: Dr. Werner Säftel für langjährige Tätigkeit als Lehrbeauftragter ausgezeichnet

Feierstunde am Ostasieninstitut für Engagement des Anwalts als Lehrbeauftragter für Recht

Pressemeldung der Firma Hochschule Ludwigshafen am Rhein

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde erhielt Rechtsanwalt Dr. Werner Säftel am Mittwoch, dem 14. Juni 2017, die Ehrennadel der Hochschule Ludwigshafen am Rhein. Am hochschulzugehörigen Ostasieninstitut (OAI), der Wirkungsstätte Dr. Säftels, überreichte Prof. Dr. Hans-Ulrich Dallmann, Vizepräsident der Hochschule Ludwigshafen, im Beisein zahlreicher Kolleginnen und Kollegen sowie Studierenden dem immer noch praktizierenden Juristen die Medaille samt Urkunde für sein langjähriges Engagement als Lehrbeauftragter.

Prof. Dr. Frank Rövekamp, Leiter des Ostasieninstituts, bescheinigte dem Preisträger eine „große Freude und Leidenschaft“ an seiner Lehrtätigkeit, die sich auf seine Studierenden übertragen habe und stellte in seiner Ansprache die Bedeutung von externen Lehrbeauftragten für eine „fundierte und praxisnahe Ausbildung“ heraus. Dass es wichtig sei, kompetente Menschen für die Hochschule zu gewinnen, die sowohl die Theorie als auch die Praxis beherrschen, unterstrich auch Vizepräsident Dallmann und ergänzte: „Sonst fehlen wichtige Erkenntnisse, um Zusammenhänge zu erkennen“.

Dr. Werner Säftel kann auf eine 45-jährige Karriere als Anwalt zurückblicken. In den letzten fast zwei Jahrzehnten war er zudem an der Hochschule Ludwigshafen als Lehrbeauftragter für Recht tätig, davon 16 Jahre am Ostasieninstitut. In seiner Ansprache bedankte sich der Jurist für den Empfang. Er habe das familiäre Umfeld am Ostasieninstitut sehr geschätzt, und seine Lehrtätigkeit sei „immer wieder ein erfrischendes Erlebnis“ gewesen, die ihn sogar nachhaltig in seiner juristischen Laufbahn geprägt habe. So habe er unter anderem Europarecht gelehrt und sich im Zuge dessen in seiner Kanzlei um einen Fall bemüht, bei dem es um einen EU-Führerschein ging und der ihn bis an den Europäischen Gerichtshof geführt habe. Das habe ihm unter seinen Kollegen den Ruf als „EU-Führerschein-Guru“ eingebracht, wie er schmunzelnd verriet.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Ludwigshafen am Rhein
Ernst-Boehe-Str.4
67059 Ludwigshafen
Telefon: +49 (621) 5203-0
Telefax: +49 (621) 5203111
http://www.hs-lu.de/



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jun19

Comments are closed.