Deutschlandstipendium der FH Lübeck tischt auf – Kennenlernen beim Kochen

Pressemeldung der Firma Fachhochschule Lübeck

„Mit vollem Mund spricht man nicht“ heißt es beim Essen. Ob das Team des Deutschlandstipendien-Programms der Fachhochschule Lübeck sich an dieser Regel aus Knigge’s Tischsitten orientiert hat oder sich von den zahlreichen Kochshows in den Programmen der Fernsehsender leiten ließ, ist nicht eindeutig.

Am morgigen Dienstag, d. 4. April 2017 kochen und essen Stipendiengeber_innen und Stipendiat_innen gemeinsam in der Lehrküche des Landwege e.V. in der Vorrader Str. 81.

Auf dem Plan steht ein Viergänge-Menue, das die teilnehmenden Unternehmensvertretungen und neuen Stipendiat_innen gemeinsam unter Kochanleitung der Praxis für Ernährungstherapie im Ringstedtenhof des Landwege e.V. zubereiten.

Angeführt vom Vizepräsidenten der FH Lübeck, Henrik Botterweck und der Programmkoordinatorin Nicola Grabow, beschreitet das FH-Team des Deutschlandstipendiums mit der gemeinsamen Kochaktion neue Wege bei der Zusammenführung und dem gegenseitigen Kennenlernen von Unternehmen und Studierenden.

Insgesamt 21 Teilnehmende nutzen die Lehrküche des Landwege e.V., um sich beim Kochen persönlich zu präsentieren, über ihre Ambitionen im Stipendienprogramm auszutauschen und mögliche gemeinsame berufliche Zukunftsperspektiven auszuloten.

Hinter diesem neuen Ansatz steht die Erkenntnis, dass ein Austausch und die Kommunikation bei gemeinsamen Aktionen, Tun und Handeln wesentlich unverkrampfter und ungezwungener erfolgen können als bei einem festlichen Abendessen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Fachhochschule Lübeck
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck
Telefon: +49 (451) 300-5482
Telefax: +49 (451) 300-5443
http://www.fh-luebeck.de

Ansprechpartner:
Frank Mindt
Präsidium, Stabsstelle Presse
+49 (451) 300-5305



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Apr03

Comments are closed.