Ebam Akademie bietet neuen Kurzlehrgang an: Zusammenhänge der Musikwirtschaft
Filed under Allgemein
Musik wird mehr gehört als jemals zuvor. Doch um gute Musik an mögliche Interessenten zu bringen, ist Know How der Netzwerke des Musicbusiness erforderlich. Welche Partner vertreten die Interessen der Kreativen und warum? Wo greifen die einzelnen Netzwerke ineinander? Label, Verlage, Verwertungsgesellschaften GEMA und GVL, Veranstalter, Manager: Wer ist der richtige Ansprechpartner für welche Aufgabe und wo liegen die jeweiligen wirtschaftlichen Hintergründe?
Lassen sich die herkömmlichen Strukturen auf die technischen Veränderungen der Musikvermarktung anwenden?
Die Musikbranche fasziniert nicht nur im künstlerischen Bereich. Dieses Seminar gibt einen komprimierten Einblick in die Zusammenhänge der Musikwirtschaft.
– Autor oder ausübender Künstler?
– Partner des Künstlers
– Die Verwertungsgesellschaften GEMA und GVL
– Aufgaben von Musikverlagen
– Arbeitsweisen von Musik-Labels
– Der Konzertveranstalter und der Booker
– Das Musikbusiness und die Perspektiven
– Digitale Chancen für die Musikvermarktung
– Einstiegsmöglichkeiten, Ausblicke, Entwicklungen
Ergänzend zu diesem Seminar bietet die ebam Akademie eine Reihe neuer Kurzlehrgänge rund um das Musikbusiness an. Erfahrene Referenten vermitteln mit hohem Praxisbezug die oben genannten Themen.
Der nächste Kurzlehrgang in Berlin startet am 12.05.2017.
Information und Anmeldung unter http://www.ebam.de/kurse/14825-zusammenh-nge-der-musikwirtschaft-kurzlehrgang-berlin-zmuk/2017-05-12/
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ebam GmbH
Engelhardstr. 6
81369 München
Telefon: +49 (89) 548847-91
Telefax: +49 (89) 548847-99
http://www.ebam.de
Ansprechpartner:
Veronika Preissler
+49 (89) 54884791
Dateianlagen:
Weiterführende Links
Mrz28