Größter Abschluss-Streich 2017 zu gewinnen

"Macht mit uns euren Abschluss-Streich!"

Pressemeldung der Firma Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald

ApeCrime und das Handwerk rufen 800.000 Schulabgänger auf: Schaumparties, versperrte Eingänge, „Befreit den Rektor“-Aktionen – deutschlandweit feiern Schüler traditionell das Ende ihrer Schulzeit mit einem Abschluss-Streich. Das Handwerk hilft einer Abschlussklasse dabei ihren Streich zum Legendärsten zu machen, den ihre Schule je gesehen hat. Mit dabei sind drei Garanten für besondere Streiche, die YouTuber ApeCrime. Abschlussklassen können sich ab sofort bis 4. April mit einem Video auf www.handwerk.de/abschlussstreich bewerben.

Starke Partner für eine starke Aktion: Mehr als fünf Millionen Abonnenten erreichen die bekannten Social Influencer ApeCrime über YouTube – und ebenso viele Beschäftigte zählt das deutsche Handwerk. Mit dieser geballten Power wird das Handwerk in diesem Jahr einer Abschlussklasse unter die Arme greifen, den legendärsten Abschluss-Streich umzusetzen, den ihre Schule je gesehen hat.

Frei nach dem Motto „Macht etwas Großes und wir helfen euch dabei“ rufen das Handwerk und ApeCrime zum Abschluss-Streich 2.0 auf. Die diesjährigen mehr als 800.000 Schulabgänger können bis zum 4. April ihre Abschluss-Streich-Idee via Video einreichen. Die Gewinneridee wird vom Handwerk und von ApeCrime in die Tat umgesetzt.

Eine Jury, bestehend aus den drei Mitgliedern Jan, Andre und Cengiz von ApeCrime sowie Vertretern des Zentralverbands des deutschen Handwerks, entscheidet am 6. April, welche Idee umgesetzt wird. Dabei gilt: Je ausgefallener, desto besser. „Das wird ’ne Hammer-Aktion – da sind wir natürlich dabei! Wir sind gespannt, was für abgefahrene Ideen sich die Jungs und Mädels ausdenken und wo wir den grandiosen Abschluss-Streich 2.0 feiern werden“, sagt Jan von ApeCrime.

Aber auch nach dem Abschluss soll der Spaß nicht zu kurz kommen. Unter dem Hashtag #einfachmachen animiert das Handwerk Jugendliche, sich auszuprobieren und ohne Druck ihren beruflichen Weg zu finden. Mit der Aktion „Abschluss-Streich 2.0“ zeigt das Handwerk den Schulabgängern, wie #einfachmachen geht und startet mit ihnen gemeinsam in einen neuen Lebensabschnitt.

Unter dem Motto „Macht Euer Ding – und macht’s richtig!“ veranstaltete das Handwerk bereits 2015 einen Abschluss-Streich an einer Berliner Schule. Gemeinsam mit ApeCrime, Schaumkanonen und einem Party-Bus verabschiedete sich der Abschlussjahrgang gebührend von seinen Mitschülern und Lehrern und verewigte sich in deren Gedächtnis und im Social Web.

Weitere Informationen, Aufrufvideo sowie Bewerbungsformular unter www.handwerk.de/abschlussstreich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
B 1 1-2
68159 Mannheim
Telefon: +49 (621) 18002-0
Telefax: +49 (621) 18002-199
http://www.hwk-mannheim.de

Ansprechpartner:
Detlev Michalke
Pressesprecher
+49 (621) 18002-104



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz17

Comments are closed.