Wie unterstütze ich mein Kind bei der Berufswahl?

Hilfreiche Informationen erhalten Eltern beim Infotag im BiZ

Pressemeldung der Firma Bundesagentur für Arbeit

Für viele Eltern stellt sich die komplizierte Frage, wie sie ihre Kinder bestmöglich auf dem Weg in den Beruf begleiten und beraten können. An jene richtet sich der Elterntag am 30. März im BiZ der Arbeitsagentur Hamm. Neben Vorträgen, Themeninseln und konkreten Ausbildungsstellen beraten die Berufsberater Eltern in individuellen Einzelgesprächen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Das Angebot an Möglichkeiten, wie es nach der Schule weitergehen kann, ist so vielfältig, dass Eltern und Kinder schnell die Orientierung verlieren können. Denn nicht jedem Schüler ist klar, wohin die berufliche Reise gehen soll. Gerade dann sind die Eltern gefragt, denn sie nehmen als wichtigste Bezugspersonen eine sehr verantwortungsvolle Rolle bei der Zukunftsplanung ein.

Um Eltern in ihrer Rolle zu stärken, veranstaltet die Berufsberatung der Arbeitsagentur Hamm einen reichhaltigen Elterntag. Am Donnerstag, den 30. März von 15 bis 20 Uhr, richtet sich das vielfältige Informations- und Beratungsprogramm an Eltern, die sich gerne über die verschiedenen Ausbildungswege in Schule, Betrieb oder Hochschule informieren möchten. In Vorträgen werden Tipps zur Entscheidung für eine Ausbildung oder einen weiteren Schulbesuch gegeben, Wege der Studienplatzwahl thematisiert und über das Studium ohne Abitur informiert. Zudem halten Infoinseln zu den Themen „Bewerbungen heute“, „Studium: wo und wie“, „Erfolg in Schule und Beruf“, „Angebote der Berufskollegs“ sowie „Soziales Jahr und ähnliche Angebote“ Fachkundiges für Besucher bereit. Beim „Markt der Möglichkeiten“ zwischen 16 und 18 Uhr können Eltern Kontakte zu Betrieben aus der Region knüpfen und konkrete Ausbildungsangebote besprechen.

Die Veranstaltung findet statt im BiZ der Arbeitsagentur Hamm (Bismarckstraße 2) und kann ohne vorherige Anmeldung besucht werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesagentur für Arbeit
Regensburger Straße 104
90478 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 179-0
Telefax: +49 (911) 179-2123
http://www.arbeitsagentur.de

Ansprechpartner:
Cordula Cebulla
+49 (2361) 401718



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz16

Comments are closed.