Hochschule Osnabrück bietet neue Weiterbildungsangebote für Gesundheitsberufe

Anmeldung bis zum 18. April - keine Teilnahmegebühr in der Pilotphase

Pressemeldung der Firma Hochschule Osnabrück

Patientensicherheit, eHealth und Theorie-Praxis-Transfer – das sind die drei Schwerpunkte der neuen Zertifikatsangebote der Hochschule Osnabrück. Die Angebote richten sich an Angehörige der Assistenzberufe im stationären Bereich, in Apotheken und Praxen, an Angehörige der Heilberufe, der Heilerziehungspflege, der Pflegeberufe und Therapieberufe. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem Gesundheitsberuf oder ein Bachelorabschluss im Gesundheitswesen.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erweitern in den Zertifikatskursen ihre Kompetenzen, um aktuellen Anforderungen und zukünftigen Veränderungen in der Berufspraxis professionell begegnen zu können. Sie profitieren zudem vom beruflichen Erfahrungsaustausch untereinander. Die Kurse beginnen am 18. und 19. Mai und umfassen je vier Präsenztage sowie begleitete Selbstlernphasen. Der Zeiteinsatz umfasst pro Angebot rund 180 Stunden. Im Rahmen dieses Forschungsprojektes ist die Teilnahme kostenfrei. Anmeldungen sind bis zum 18. April möglich unter: www.hs-osnabrueck.de/kegl.

Die Zertifikatsangebote sind im Verbundprojekt „Kompetenzentwicklung von Gesundheitsfachpersonal im Kontext des Lebenslangen Lernens“ (KeGL) innerhalb der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Qualifizierungsinitiative „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“ entwickelt worden. Federführend waren an der Hochschule Osnabrück Prof. Dr. Andrea Braun von Reinersdorff und Prof. Dr. Ursula Hübner. Für die inhaltliche Ausgestaltung waren die wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Julia Biedendieck, Nicole Egbert, Stefanie Kortekamp und Markus Haar verantwortlich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-2065
Telefax: +49 (541) 969-2066
http://www.hs-osnabrueck.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz10

Comments are closed.