Informationsveranstaltung zum Thema Barrierefreiheit und Wohnanpassung

Am 1. Februar 2017 in der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald

Pressemeldung der Firma Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald

Gerhard Christoph, Dipl.-Ing. Elektrotechnik, 2. Vorsitzender des Seniorenrates Ludwigshafen und Mobiler Wohnberater, hält am 01.02.2017 bei den Regionalgesprächen zum Demografischen Wandel der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald einen Vortrag zum Thema Barrierefreiheit.

Im eigenen Haus oder in der eigenen Wohnung, auch bei Krankheit oder im Alter wohnen bleiben zu können wünschen sich die meisten Menschen. Das selbstbestimmte und selbständige Wohnen in der vertrauten Umgebung und Nachbarschaft soll langfristig erhalten bleiben. Dazu sind oft nur kleine Umbauten notwendig. Der Vortrag richtet sich nicht nur an Senioren und deren Angehörigen, sondern an alle, die renovieren und bauen möchten.

Dabei stehen folgende Fragen im Mittelpunkt:

Welche Möglichkeiten der Wohnanpassung gibt es?

Was muss man beim Thema  Barrierefreiheit beachten?

Wie können Maßnahmen zur Wohnanpassung finanziert werden?

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Termin und Veranstaltungsort: Mittwoch, 01.02.2017 von 15 Uhr bis 16.30 Uhr, Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, B1, 1-2 in Mannheim, Raum Weinheim.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
B 1 1-2
68159 Mannheim
Telefon: +49 (621) 18002-0
Telefax: +49 (621) 18002-199
http://www.hwk-mannheim.de

Ansprechpartner:
Detlev Michalke
Pressesprecher
+49 (621) 18002-104



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jan25

Comments are closed.