Goldene Meister 2017

Meisterprüfung vor 50 Jahren

Pressemeldung der Firma Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald

Die Handwerkskammer Mannheim überreicht alljährlich ihren Altmeisterinnen und Altmeistern, die vor 50 Jahren die Meisterprüfung abgelegt haben, den Goldenen Meisterbrief. Um möglichst niemanden zu vergessen, bittet die Kammer auch in diesem Jahr alle Meisterinnen und Meister, die vor 50 Jahren, also vom 01.01.1967 bis 31.12.1967, ihre Meisterprüfung abgelegt haben, ihre Unterlagen, d.h. eine Kopie des Prüfungszeugnisses oder Meisterbriefes mit aktueller Anschrift und Telefonnummer bei der Handwerkskammer Mannheim, Rhein-Neckar-Odenwald, GB III – Berufliche Bildung, Meisterprüfung, Postfach 12 07 54, 68058 Mannheim, schriftlich einzureichen.

Die Ehrung mit der Überreichung der Urkunde wird – dezentral – in einer Feierstunde im Mai 2017 stattfinden.

Hierfür bitten wir um Meldung bis zum 15.03.2017

Ansprechpartner sind Ingrid Flesch und Natascha Schulz aus dem Bereich Meisterprüfung. Sie sind erreichbar unter den Tel.-Nummern 0621 18002-142 oder 0621 18002- 143 sowie per Fax 0621 18002-144 oder auch per E-Mail unter flesch@hwk-mannheim.de oder schulz.n@hwk-mannheim.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
B 1 1-2
68159 Mannheim
Telefon: +49 (621) 18002-0
Telefax: +49 (621) 18002-199
http://www.hwk-mannheim.de

Ansprechpartner:
Detlev Michalke
Pressesprecher
+49 (621) 18002-104



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jan10

Comments are closed.