Ab 9. Januar 2017 andere Öffnungszeiten in der Agentur für Arbeit Baden-Baden

Pressemeldung der Firma Agentur für Arbeit Karlsruhe

Die Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle Baden-Baden der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt werden angepasst.

Die neuen Öffnungszeiten ab Montag, 9. Januar 2017, auf einen Blick:

Agentur für Arbeit Baden-Baden:

Montag: 8:00 bis 12:00 Uhr

Dienstag:  8:00 bis 12:00 Uhr

14:00 bis 16:00 Uhr

Mittwoch: 8:00 bis 12:00 Uhr

Donnerstag: 8:00 bis 12:00 Uhr

14:00 bis 17:30 Uhr

Freitag: 8:00 bis 12:00 Uhr

Terminierte Beratung findet – wie bisher – auch außerhalb der allgemeinen Öffnungszeiten statt.

Viele Fragen oder Anträge, die früher einen Besuch in der Agentur für Arbeit erforderlich machten, können heute bequem von zu Hause aus erledigt werden.

So gibt es unter www.arbeitsagentur.de die Möglichkeit, sich online arbeitsuchend zu melden, Anträge auszudrucken oder auch Anträge herunterzuladen.

Arbeitsuchende und Arbeitgeber können am eigenen PC nach Arbeits- oder Ausbildungsstellen suchen und ihre Bewerberprofile oder Stellenangebote einstellen. Das Portal www.jobboerse.arbeitsagentur.de hält bundesweit Tausende von Stellen bereit.

Und wer einen Beratungstermin absprechen will, ein Formular benötigt oder sich in Arbeit abmelden will, kann dies von 8 bis 18 Uhr auch unter der telefonischen Servicenummer 0800 4 5555 00 erledigen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Agentur für Arbeit Karlsruhe
Brauerstr. 10
76135 Karlsruhe
Telefon: +49 (800) 4555500
Telefax: nicht vorhanden
http://www.arbeitsagentur.de/

Ansprechpartner:
Werner Blaschke
+49 (7222) 930-151



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Dez22

Comments are closed.