Warum passen Design Thinking und Megatrends so gut zusammen?
Filed under Allgemein
Der Hype um Design Thinking als Innovationsmethode geht weiter. Warum? Weil sich dabei alles um die tatsächlichen Bedürfnisse von Menschen dreht. Anstatt lange und kostspielige Prozesse zu etablieren, werden durch Prototyping und ständige Feedbackschleifen schnell innovative und tragfähige Ergebnisse entwickelt.
Aufgrund des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandels werden Unternehmen zunehmend mit komplexen und dynamischen Prozessen konfrontiert. Design Thinking hilft, systematisch und agil auf diese Veränderungen einzugehen und nutzernahe und ganzheitliche Lösungen zu entwickeln.
Erfahren Sie in diesem Beitrag mehr über Design Thinking und Megatrends.
Hier finden Sie den kompletten Beitrag und weitere Informationen zu Design Thinking und zertifizierete Design Thinking Coaches: http://www.faircoach.de/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Faircoach GmbH
Lichtstraße 49
50825 Köln
Telefon: +49 (170) 3159965
Telefax: nicht vorhanden
http://www.faircoach.de
Ansprechpartner:
Oliver Hofmann
+49 (221) 99598516
Dateianlagen:
Weiterführende Links
Dez14









