Danziger Professorinnen und Professoren in der Fakultät Wirtschaftswissenschaften zu Gast

Pressemeldung der Firma Hochschule Bremen

Vom 4. bis 10. Dezember 2016 begrüßt die Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Bremen (HSB) Gäste aus Danzig: Zur polnischen Delegation gehören die Dekanin der Fakultät Wirtschaftswissenschaften Prof. Monika Bąk (Foto) und Prof. Magdalena Markiewicz, Institute of International Business, sowie die – vielen in der Bremer Fakultät aus zahlreichen Kontakten bereits bekannten – Professoren Bohdan Jeliński und Eugeniusz Gostomski, beide ebenfalls vom Institute of International Business.

Gegenstand des Besuchs ist zum einen die Nachbereitung des Wissenschaftlichen Symposiums im Rahmen der Deutschlandwoche in Danzig mit der Senatskanzlei der Freien und Hansestadt Bremen, zu der die HSB-Professorinnen Dr. Martina Röhrich und Dr. Christiane Trüe zusammen mit den Gästen aus Danzig zu einer Besprechung eingeladen sind. Zum anderen dient die Visite der Planung der „Gdansk Study Weeks 2017“, zur Besprechung der Vergabe der Auslandsstudienplätze im Europäischen Studiengang Wirtschaft und Verwaltung sowie weiterer Fragen der Kooperation.

Prof. Bohdan Jeliński und Prof. Eugeniusz Gostomski werden zudem auf dem HSB-Campus Werderstraße 73 Vorträge halten, zu denen alle Interessierten herzlich eingeladen sind:

Donnerstag, 8. Dezember:

12 bis 13: 30 Uhr: Prof. Eugeniusz Gostomski, Vortrag (deutsch) „Internationale Kaufverträge“, Raum A 105 13:15 bis 14:30 Uhr: Prof. Bohdan Jeliński, Vortrag (englisch) „International Commercial Policy“, International Graduate Center (IGC), Süderstraße 2, Raum 305.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Telefon: +49 (421) 5905-0
Telefax: +49 (421) 5905-2292
http://www.hs-bremen.de

Ansprechpartner:
Ulrich Berlin
Pressesprecher
+49 (421) 5905-2245



Dateianlagen:
    • Prof. Monika Bak


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Dez05

Comments are closed.