„Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung“: Zertifikat-Weiterbildung startet im Januar 2017

Pressemeldung der Firma Hochschule Bremen

Menschen lernen ein Leben lang, im Beruf, im Ehrenamt oder einfach im Umgang mit anderen Menschen. Die so erlangten Fähigkeiten sind selten mit einem Zertifikat nachweisbar. Um dieser Individualisierung von Bildungsbiografien entgegenzuwirken, bietet ab Januar 2017 die Hochschule Bremen wieder die einjährige Zertifikat-Weiterbildung „Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung“ an. Start ist am 12. Januar 2017. Interessierte erhalten weitere Informationen bei der Hochschule Bremen, Koordinierungsstelle für Weiterbildung, Tanja Sklarek, Tel: 0421 – 5905 4166 oder im Internet: http://www.bildungsberatung.hs-bremen.de.

In fünf Modulen werden vielfältige Beratungs-, Kommunikations- und Gesprächstechniken vermittelt. Themen sind unter anderem Gestaltung des Beratungsprozesses, Beratungskonzepte und -formen, Gesprächsführung, Techniken und Methoden, Rahmenbedingungen professioneller Beratung, Bildungsmarketing, Ressourcenorientierte Beratung, Kompetenzbilanzierung. Gute Beratung unterstützt und berät Menschen individuell, die eigenen Bildungs-, Entwicklungs- und Lernprozesse selbst zu gestalten.

Der ehemalige Teilnehmer Peter Raufer sagt über diesen Kurs: „Die Qualifizierungsreihe ‚Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung‘ […] ist ein Kontaktstudium auf sehr professionellem Niveau. Besonders hervorheben möchte ich den gelungenen Mix zwischen theoretischem Input und praxisbezogenen Übungsphasen. Die Bildungsmaßnahme wendet sich an einen breiten Personenkreis, was sich in der Zusammensetzung der Kursteilnehmer widerspiegelt. Diese Heterogenität führt zu einem interessanten und wertvollen ‚Blick über den eigenen Tellerrand‘. Durch das intensive Arbeiten, in Triaden, an mitgebrachten Fallstudien wird der aktive Austausch in hervorragender Weise unterstützt. Diese Weiterbildung ist aus meiner Sicht absolut wertvoll und empfehlenswert.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Telefon: +49 (421) 5905-0
Telefax: +49 (421) 5905-2292
http://www.hs-bremen.de

Ansprechpartner:
Ulrich Berlin
Pressesprecher
+49 (421) 5905-2245



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Dez01

Comments are closed.