Dr. Klaus Schuberth wird Geschäftsführer in der Zentrale der BA

Veränderung an der Spitze der Regionaldirektion Sachsen

Pressemeldung der Firma Bundesagentur für Arbeit

 

Dr. Klaus Schuberth wird ab 4. Oktober 2016 Geschäftsführer der Bereiche Controlling, Finanzen, Statistik und Einkauf in der Zentrale der Bundesagentur für Arbeit. Er wechselt nach seiner zweijährigen Tätigkeit in Sachsen zurück nach Nürnberg.

 

„Die zwei Jahre in Sachsen gehören zu den schönsten meiner inzwischen 25jährigen Tätigkeit in der Bundesagentur für Arbeit. Ich gehe mit einem weinenden Auge, denn ich habe in Sachsen engagierte Menschen kennen und schätzen gelernt. Gemeinsam haben wir den Arbeitsmarkt im Freistaat ein gutes Stück weiter vorangebracht. Gleichzeitig freue ich mich auf die neuen Aufgaben. Dabei werde ich auch von der Erfahrung und dem Wissen, dass ich hier in Sachsen erworben habe, profitieren. Sachsen hat mich geprägt und weitergebracht“, sagte Dr. Klaus Schuberth, Vorsitzender der Geschäftsführung der Regionaldirektion Sachsen der Bundesagentur für Arbeit (BA).

 

Über die Nachfolge werden in Kürze die Gremien entscheiden. Bis zu diesem Zeitpunkt werden die Geschäfte durch den Vizechef der Regionaldirektion Sachsen, Klaus-Peter Hansen, weitergeführt.

 

Die Regionaldirektion Sachsen mit Sitz in Chemnitz beschäftigt rund 100 Mitarbeiter und ist verantwortlich für die Steuerung und Programmumsetzung der elf sächsischen Arbeitsagenturen.

 

Das nächste und in dieser Funktion letzte Pressegespräch von Dr. Klaus Schuberth findet am 29. September um 10 Uhr im Dresdner Büro der Regionaldirektion Sachsen statt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesagentur für Arbeit
Regensburger Straße 104
90478 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 179-0
Telefax: +49 (911) 179-2123
http://www.arbeitsagentur.de

Ansprechpartner:
Frank Vollgold
Pressesprecher
+49 (371) 9118-911



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Sep20

Comments are closed.