2,8 Prozent mehr Lehrverträge Anfang August

Bäcker, Mechatroniker und Elektroniker liegen vorn

Pressemeldung der Firma Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald

Der August 2016 bereitet dem Handwerk Freude, denn die Zahl der neueingetragenen Lehrverhältnisse ist – gegenüber dem Vorjahr 2015 – von 850 auf nunmehr 874 gestiegen. „Das sind 24 Lehrverträge oder 2,8 Prozent mehr und das Lehrjahr hat noch gar nicht begonnen“, so Lukas Steinle von der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, der die Zahlen der Öffentlichkeit vorstellte.

Signifikante Zuwächse gebe es gegenüber August 2015 aktuell in den Berufen Bäcker mit einem Plus von 77 Prozent, Mechatroniker für Kältetechnik von 64 Prozent und Elektroniker mit einem Plus von 21 Prozent, so Steinle mit einem Blick in die Statistik.

„Weiterhin sind aktuell noch mehr als 280 Lehrstellen unbesetzt, wie sich aus der Lehrstellenbörse ergibt“, so Steinle weiter. Dabei seien besonders Friseure, Elektroniker und Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk besonders gesuchte Berufe.

„Abgerechnet wird aber erst am Jahresende, denn viele Betriebe warten noch mit der Eintragung der neuen Lehrverträge, bis die Lehrlinge wirklich angefangen haben“, so Steinle. Und erst wenn die Probezeit vorbei sei, könnten verlässliche Zahlen geliefert werden.

Und Steinle macht denjenigen Mut, die noch nicht fündig geworden sind: „Wer noch nach einem Ausbildungsplatz auf der Suche sei, kann sich unter www.hwk-mannheim.de/lehrstellenboerse informieren und sich bei den dort noch offenen Lehrstellen bewerben.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
B 1 1-2
68159 Mannheim
Telefon: +49 (621) 18002-0
Telefax: +49 (621) 18002-199
http://www.hwk-mannheim.de

Ansprechpartner:
Detlev Michalke
Pressesprecher
+49 (621) 18002-104



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Aug09

Comments are closed.