Fachwissen sichert beruflichen Erfolg – in jeder Hinsicht
Filed under Allgemein
TÜV SÜD Akademie veröffentlicht bereits jetzt Seminartermine 2017
Wer sich regelmäßig weiterbildet, sichert sein Weiterkommen im Beruf. Immer mehr zeigt sich jedoch, dass ausreichendes Wissen und berufliche Kenntnisse auch zum Wohlbefinden am Arbeitsplatz beitragen. Wer fachlich kompetent und den Anforderungen gewachsen ist, dem geht´s gut. Und die Unternehmen schätzen Mitarbeiter mit viel Know-How natürlich ganz besonders.
Fachwissen stets auf dem aktuellsten Stand halten und möglichst täglich direkt im beruflichen Alltag anwenden, das ist die Idealvorstellung von Weiterbildung – für Arbeitnehmer genauso wie für Arbeitgeber. „Mit der rechtzeitigen Planung und Auswahl geeigneter Seminare können alle Beteiligten viel dafür tun, dass sich die Bildungsinvestitionen im Betrieb lohnen“, so Jürgen Merz, Bildungsexperte und Geschäftsführer der TÜV SÜD Akademie. „Viele Unternehmen investieren in Soft Skills, Work-Life-Balance und Betriebliches Gesundheitsmanagement, was auch sinnvoll ist – am wertvollsten ist und bleibt aber das Fachwissen.“ Der Psychologe ist überzeugt, dass Weiterbildung sogar noch mehr bewirkt: „Wer sich im Beruf kompetent fühlt, tritt sicher auf und ist psychisch stabil. Insofern ist Weiterbildung auch der Wohlfühlfaktor Nummer eins am Arbeitsplatz.“
Unternehmen sollten daher frühzeitig den Grundstein für die Bildungsplanung ihrer Mitarbeiter legen. Die TÜV SÜD Akademie als Spezialist für tätigkeitsnahe und praxisorientierte fachliche Weiterbildung unterstützt dabei mit einem umfangreichen Programm für 2017. Schwerpunkte sind die Revision der ISO 9001:2015 sowie die entsprechende QM-Norm für die Luftfahrt, die überarbeitete DIN EN 9100:2016 und die ISO 13485:2016 für die Medizintechnikindustrie. Neu im Programm ist die geänderte Norm für das Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie. Das Seminar „Die neue ISO/TS 16949:2016“ ist für Zulieferer der Automobilindustrie ein Muss und für alle geeignet, die bereits gute Kenntnisse der ISO 9001:2015 haben. Neben einer Vielzahl neuer Themen aus Technik, Gesundheit und Management berücksichtigt das Seminarangebot auch die zunehmende Bedeutung der Digitalisierung. Die TÜV SÜD Akademie bildet daher erstmals zum „Live Online Trainer“ aus.
Weitere Informationen zu den Terminen, Seminarneuheiten und Buchungen unter: www.tuev-sued.de/wissenstraeger
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TÜV SÜD AG
Westendstraße 199
80686 München
Telefon: +49 (89) 5791-0
Telefax: +49 (89) 5791-1551
http://www.tuev-sued.de
Ansprechpartner:
Carolin Eckert
Pressearbeit ZERTIFIZIERUNG
+49 (89) 5791-1592
Dateianlagen:
Weiterführende Links
Jul12