Erstes Vorsemester zur Studienvorbereitung an der TH Wildau wird am 9. Juli 2016 erfolgreich abgeschlossen

Pressemeldung der Firma Technische Hochschule Wildau [FH]

Mit einer Abschlussveranstaltung wird das erste Vorsemester zur Studienvorbereitung an der Technischen Hochschule Wildau am Sonnabend, dem 9. Juli 2016, abgeschlossen. Seit dem 2. April 2016 hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Kenntnisse im Fach Mathematik aufzufrischen und wissenschaftliche Arbeitstechniken zu erlernen.

Das Angebot richtete sich insbesondere an Berufstätige, indem der Unterricht auf Präsenz-Samstage – verbunden mit Online-Lernphasen – konzentriert wurde. Dabei wurde Erfahrungen aus dem berufsbegleitenden Studium übernommen. Ziel des Vorsemesterangebotes war es, die Fähigkeiten vor dem Studienbeginn zu verbessern und so kritische Hürden beim Studieneinstieg abzubauen.

Das Vorsemester ist ein erstes Angebot des neuen „TH Wildau College“. Das College wurde vor dem Hintergrund ins Leben gerufen, dass sich die Technische Hochschule Wildau immer mehr für Studieninteressierte öffnet, die über kein Abitur verfügen, aber beruflich qualifiziert sind, oder die bereits über mehrere Jahre im Berufsleben stehen und deren Schulabschluss dementsprechend schon längere Zeit zurückliegt. Gerade für diese Zielgruppen entwickelt und organisiert das College-Team ein Programm zur effektiven Vorbereitung auf das Studium und eine bedarfsgerechte Begleitung während des Studiums.

Geplant ist die Erweiterung des Programms des Vorsemesters auf das Fach Physik.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Technische Hochschule Wildau [FH]
Hochschulring 1
15745 Wildau
Telefon: +49 (3375) 508-300
Telefax: +49 (3375) 500-324
http://www.tfh-wildau.de

Die Technische Hochschule Wildau ist mit mehr als 4.000 Studierenden die größte (Fach)Hochschule des Landes Brandenburg. Ihr attraktives Studienangebot umfasst 24 Vollzeit-, zwei duale und fünf berufsbegleitende Studiengänge in naturwissenschaftlichen, ingenieurtechnischen, betriebswirtschaftlichen, juristischen und Managementdisziplinen. Die Hochschule belegt in der angewandten Forschung seit Jahren bundesweit einen Spitzenplatz und besitzt einen anerkannten Ruf als Kompetenzzentrum für wichtige Wissenschaftsdisziplinen. Dazu zählen klassische Gebiete wie Maschinenbau, Automatisierungstechnik und Physikalische Technik ebenso wie die neuen Bereiche Biowissenschaften und Life Sciences, Logistik und Angewandte Informatik/Telematik sowie Luftfahrttechnik und Regenerative Energietechnik. Neben einer hochmoderne Lehr- und Forschungsinfrastruktur verfügt die TH Wildau über einen architektonisch wie städtebaulich herausragenden Campus.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jul08

Comments are closed.