Finaleinzug für die Manager im Kloster
Filed under Allgemein
Die Führungs-Seminare von "Wertvolle Führung" verbinden jahrtausendealte klösterliche Spiritualität mit modernem Management Know-How / Der Berufsverband BDVT nominiert Wertvolle Führung für das Finale des Europäischen Trainingspreises 2016 in Köln
Es wird immer schwieriger für Unternehmen Führungskräfte zu finden. Galt früher die Übernahme von Personalverantwortung als die Krönung der beruflichen Karriere so wird diese Beförderung heute immer öfter abgelehnt: zu viel Druck, nicht mit dem Privatleben vereinbar, kaum eigener Entscheidungsspielraum, unklare Anforderungen und zu viel emotionaler Stress, werden dafür als Gründe genannt. Die Führungsrolle ist vor allem dann attraktiv, wenn sie ganzheitlich gelebt werden kann. Das heißt, wenn die Führungskraft sich nicht verstellen muss sondern ihre Führungsaufgabe mit ihrer ganzen Persönlichkeit, mit all ihren Wünschen und Bedürfnissen wahrnehmen kann. Dazu gehören auch spirituelle Vorstellungen: Was hält unsere Welt zusammen? Welchen Wert hat ein Mensch? Gibt es ein göttliches Prinzip? Lässt man diese Fragen zu und erlaubt Führungskräften sich damit auseinanderzusetzen, dann entsteht Richtung und Sicherheit im eigenen Handeln und die Vorgesetztenfunktion kann als Berufung gelebt werden.
Die Seminare von Wertvolle Führung schlagen die Brücke zwischen persönlicher Weltanschauung und dem Verhalten als Führungskraft. Sie bieten Weiterbildung in moderner Management-Methodik im spirituellen Resonanzraum des Klosters an. Das öffnet vielen Führungskräften die Augen für ihre täglichen Handlungsspielräume und Entscheidungen. Im vertrauensvollen Austausch mit anderen Menschen in Leitungsfunktionen kommen die wirklich wichtigen Themen auf den Tisch. Es sind oft Lebenserfahrungen vom Scheitern, der Suche nach Heimat, dem Bedürfnis nach Anerkennung und dem Wunsch nach Gerechtigkeit. Inspiriert vom Klosteralltag und angeleitet vom Diplom-Psychologen Martin Uhl macht man sich dann gemeinsam auf die Suche nach den passenden Antworten und dem nächsten Schritt in der persönlichen Entwicklung. Manche Teilnehmer fassen Mut für größere Veränderungen in Beruf und Privatleben und andere finden ihre Antworten in Details der Kommunikation und Beziehungspflege.
„Am Anfang wollte ich vor allem einen Beitrag zum Erhalt des Klosters Himmerod leisten“, erinnert sich Martin Uhl an die Beweggründe für das erste Seminar im Jahr 2012. Das Seminar kam dann bei Führungskräften immer besser an und es musste in den Folgejahren sogar eine Warteliste geführt werden. „Ich glaube der Erfolg der Seminare hat viel damit zu tun, dass ich immer mit den konkreten Praxisthemen der Teilnehmer gearbeitet habe und die Teilnehmer mit meiner Erfahrung dabei unterstützt habe eigene, individuelle Lösungen zu finden“, erklärt Uhl. Dieser Ansatz in Verbindung mit dem außergewöhnlichen Seminarort Kloster hat auch den Berufsverband für Trainer, Berater und Coaches BDVT und dessen achtköpfige Jury aus Wirtschaft und Hochschule beeindruckt. Der BDVT hat „Wertvolle Führung“ für das Finale des Europäischen Trainingspreises 2016 am 19. Oktober in Köln nominiert.
Anlässlich des Finaleinzugs gibt es bis zum 12. August einen Sonderrabatt von 50€ für das Seminar mit dem Thema „Gelingende Kommunikation“ am 21.-22. Oktober 2016 im Kloster Marienstatt, im Westerwald zwischen Köln und Frankfurt gelegen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Martin Uhl - Coaching
Edmund-Schiefeling Platz 13
51766 Engelskirchen
Telefon: +49 (221) 259059-23
Telefax: nicht vorhanden
http://www.martinuhl.de
Ansprechpartner:
Martin Uhl
+49 (179) 2045984
Weiterführende Links
Jul04