FH Lübeck/ JuniorCampus – Auszeichnung für Kinderhorte mit einer spannenden Reise in die Welt der Chemie

Pressemeldung der Firma Fachhochschule Lübeck

Am morgigen Freitag, d. 01.07.2016 zeichnet der JuniorCampus sechs Kindertagestätten mit insgesamt 105 teilnehmenden kleinen Forscherinnen und Forschern zu seinen Netzwerkpartnern aus.          

Die Kindertagesstätten Robert-Koch-Straße, Nimmerland der Johanniter, St. Lorenz / Travemünde und Scharbeutz sowie die Kindergärten Siebenbäumen und Dat Kinnerhus / Ahrensbök erhalten um 10.00 Uhr im großen Hörsaal der Fachhochschule Lübeck (Gebäude 2, 2-1.01) am Mönkhofer Weg 136-140 ihre Netzwerkpartner-Auszeichnungen. Sie bekommen die offizielle Auszeichnungsplakette und eine Urkunde. Die kleinen Forscher_innen hingegen erhalten jeweils eine Ehrenforschungsmedaille des JuniorCampus und ein „Kids forschen“-T-Shirt.

Vor der Übergabe nehmen die Promotionskandidatin Johanna Gasser und der Chemisch Technische Assistent Arne Hansen alle Teilnehmenden mit auf die Reise in die Welt der Chemie. Sie entführen die kleinen Forscher_innen in chemische Kabinettstückchen und demonstrieren in vier Experimenten, wie Chemiker_innen aus Flüssigkeiten Licht erzeugen, wie sie mit Farben die Zeit messen, wie sie Zahnpaste für Elefanten machen oder welchen speziellen Kaffeeweißer sie in ihrem Kaffee verwenden. 

Bevor es um 10.45 Uhr zum „experimentellen“ Spaghetti-Bolognese-Essen in die Mensa geht, nehmen die Kita-Betreuer_innen ihre Auszeichnungen und Urkunden entgegen.

Voraussetzung für eine Auszeichnung ist eine regelmäßige Teilnahme der Mitarbeiter_innen der Kindergärten/ Kindertagesstätten an Schulungen/Workshops des JuniorCampus sowie der Nachweis (erfolgt über ein Logbuch und Bilddokumentationen), dass regelmäßig geforscht und experimentiert wird. Die Auszeichnung gilt für zwei Jahre und kann im Anschluss erneuert werden.

Seit fünf Jahren zeichnet der JuniorCampus jedes Jahr Institutionen als Netzwerkpartner des JuniorCampus der FH Lübeck aus. Mittlerweile sind es 56 Kindertagesstätten, die bereits ausgezeichnet wurden, sich in der Auszeichnung befinden oder sich zum wiederholten Male auszeichnen lassen möchten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Fachhochschule Lübeck
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck
Telefon: +49 (451) 300-5482
Telefax: +49 (451) 300-5443
http://www.fh-luebeck.de

Ansprechpartner:
Frank Mindt
Präsidium, Stabsstelle Presse
+49 (451) 30053055078



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jun30

Comments are closed.