Breminale 2016: Abwechslungsreiche Kinderaktionen rund um das Thema Stadt

Programm von Studierenden des Internationalen Studiengangs Angewandte Freizeitwissenschaft

Pressemeldung der Firma Hochschule Bremen

Studierende des Internationalen Studiengangs Angewandte Freizeitwissenschaft  der Hochschule Bremen laden auf der Breminale vom 14. bis 17. Juli 2016 zu abwechslungsreichen Kinderaktionen rund um das Thema Stadt ein.

Los geht es am Donnerstag, 14. Juli, von 15 bis 16 Uhr, auf dem Wissenschaftsschiff am Tiefer 2, wenn es heißt: „Werde Weserstadt Reporter!“ Das Team des WWR steht unter hohem Zeitdruck. Es braucht deine Unterstützung, um eine brisante Neuigkeit zu enthüllen und in die Welt zu verbreiten. Werde Teil des Teams. Erlebe die Arbeit eines Reporters!

Einen Tag später (15. Juli) stellen wir von 15 bis 16 Uhr auf dem Wissenschaftsschiff am Tiefer 2 die Frage: „Wer hat’s erfunden?“ Was haben eine Pusteblume, eine Libelle und eine Krake gemeinsam? Sie alle dienen uns als Vorbilder der Natur für neue Erfindungen. Sie machen uns das Leben in der Stadt leichter. Kommt vorbei und erlebt spannende Experimente und Spiele mit uns!

Am Samstag, dem 16. Juli, werden von 15 bis 16 Uhr auf der Weserstolz am Tiefer „Mutige Matrosen gesucht!“. Nur mein Schiff und drei Mann sind mir geblieben. Daher suche ich euch Stadtkinder. Erlebt mit uns das Matrosenleben. Entdeckt fremde Häfen. Und lasst uns gemeinsam in See stechen! Ahoi Euer Kapitän Bremski

Am 17. Juli gehen wir von 15 bis 16 Uhr auf der Weserstolz am Tiefer der Frage nach: „Wer sind die internationalen Stadtmusikanten?“ Geh mit uns auf große Fahrt. Erlebe die Stadtmusikanten einmal ganz anders. Wo ist der vierte Stadtmusikant? Eine tierische Suche beginnt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Telefon: +49 (421) 5905-0
Telefax: +49 (421) 5905-2292
http://www.hs-bremen.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jun30

Comments are closed.