Stressbewältigung durch Achtsamkeit

Achtwöchiger Kurs für ehrenamtliche Flüchtlingshelferinnen und -helfer

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Ehrenamtliche sind aufgrund ihres Engagements oft sehr belastet und stellen ihre eigenen Bedürfnisse hinter den Wünschen und Nöten anderer zurück. Der Kurs „Stressbewältigung durch Achtsamkeit“ (MBSR) soll helfen, die individuellen Widerstandressourcen im Umgang mit Stress zu stärken. Der Kurs, der vom Integrationsbeirat Herrenhausen-Stöcken in Kooperation mit dem Stadtteilladen Stöcken finanziert wird, ist für alle ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe Tätigen offen und kostenlos. Bei einem Infoabend am Montag, 4. Juli 2016, stellt die MBSR-Lehrerin und Koordinatorin des Projekts „Gesund in Stöcken“, Nanette Klieber, den Kurs um 17 Uhr im Stadtteilladen Stöcken, Ithstraße 8, 30419 Hannover, vor. Um eine Anmeldung telefonisch oder per E-Mail wird gebeten: 0163-4581155, (0511) 85002381 oder n.klieber@gmx.net.

Der Kurs selbst dauert acht Wochen und beginnt am Freitag, 7. Oktober 2016. Bis zum 2. Dezember findet der Kurs dann wöchentlich freitags von 16.30 bis 19 Uhr statt (mit Ausnahme des 18. November 2016) sowie am Sonntag, 27. November 2016, von 10 bis 16 Uhr, Stärkestraße 15, in Hannover. Der Kurs ist auf maximal zehn Teilnehmende begrenzt – vor dem Kurs findet ein persönliches Gespräch mit der Kursleiterin Nanette Klieber statt. „Um einen guten Ausgleich zwischen den eigenen Bedürfnissen und den Bedürfnissen anderer zu schaffen, aber auch um das eigene Mitgefühl zu stärken und damit auch dauerhaft die Fähigkeit zu Mitgefühl für Mitmenschen zu erhalten, wurde dieses Angebot ins Leben gerufen“, sagt die Kursleiterin Nanette Klieber. Vor allem Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe sind aufgrund ihre Engagements und ihrer Empathie gegenüber den Schutzsuchenden oftmals sehr belastet.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Carmen Pförtner
Pressesprecherin
+49 (511) 616235-19



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jun24

Comments are closed.