Hervorragende Leistungen und soziales Engagement: Wirtschaftsarabistik-Studentin gewinnt Jane M. Klausman Award 2016

Pressemeldung der Firma Hochschule Bremen

Am 8. Juni verlieh der ZONTA Club Bremen den diesjährigen Jane M. Klausman  Award, mit dem traditionell Studentinnen der Wirtschaftswissenschaften geehrt werden, die sich durch überdurchschnittliche Leistungen und soziales Engagement auszeichnen und mindestens das erste Studienjahr erfolgreich absolviert haben.

In diesem Jahr geht der Award an Lucy Schulze, die im Studiengang Angewandte Wirtschaftssprachen und Internationale Unternehmensführung, Schwerpunkt: Wirtschaftsarabistik, kurz vor ihrem Abschluss steht. Mit ihren hervorragenden Studienleistungen und insbesondere durch ihr langjähriges und kontinuierliches Engagement für sozial Benachteiligte im In- und Ausland überzeugte sie die Jury.

Lucy Schulze verbrachte in ihrem Studium ein Auslandssemester in Jordanien und gewann dort auch Praxiseinblicke durch ein Internship bei der Organisation UNRWA (United Nations Relief and Works Agency for Palestine Refugees in the Near East). Ihr Master Programm in Sustainable Management wird sie an der Universität im schwedischen Uppsala absolvieren, von der sie bereits die Zusage erhalten hat. Neben dem Studium engagiert sich Lucy Schulze vielfältig im sozialen Bereich. Sie leistet Hausaufgabenhilfe in der „Kinderarche“ für lernschwache Kinder und Kinder mit Migrationshintergrund, engagiert sich bei der Freiwilligenarbeit mit syrischen und afghanischen Flüchtlingen, unterstützte ein traumatisiertes Mädchens beim Wiedereinfügen in den Schulalltag und war bereits vor dem Studium im Rahmen eines freiwilligen sozialen Jahres in Indien, wo sie Kinder in einem Ashram Englischunterricht gab.

Die Auszeichnung des ZONTA Clubs Bremen ermöglicht Lucy Schulze automatisch eine weitere Teilnahme auf der nächst höheren District-Ebene von ZONTA, auf der sich die Bremer Gewinnerin dem europäischen Vergleich stellt. Hier hat sie die Chance bei ZONTA International eines von zwölf begehrten Stipendien in Höhe von 7.000 US-Dollar zu erhalten.

ZONTA International ist ein überparteilicher, überkonfessioneller und weltanschaulich neutraler Zusammenschluss engagierter berufstätiger Frauen, die sich für die Verbesserung der Stellung von Frauen in rechtlicher, politischer und wirtschaftlicher Hinsicht einsetzen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Telefon: +49 (421) 5905-0
Telefax: +49 (421) 5905-2292
http://www.hs-bremen.de

Ansprechpartner:
Ulrich Berlin
Pressesprecher
+49 (421) 5905-2245



Dateianlagen:
    • Preisträgerin Zonta Lucy Schulze / Foto: privat


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jun13

Comments are closed.