Von der Definition bis zum Abschluss: Neues Lehrwerk „Projektmanagement“ für Studierende und interessierte Leser

Pressemeldung der Firma Hochschule Bremen

„Projektmanagement – Von der Definition über die Projektplanung zum erfolgreichen Abschluss“ lautet der Titel eines frisch beim Heidelberger Springer-Verlag erschienenen Lehrwerks von Helga Meyer und Heinz-Josef Reher für Studierende und für am Thema interessierte Leser. Inhaltlich geht es darum, das Projektmanagement zu verstehen sowie Projekte zu definieren, zu planen, diese auf Kurs zu halten und erfolgreich abzuschließen. Das Buch ist als Druckausgabe und als E-Book erhältlich.

Was, warum, wie, wer und wann? Anhand dieser W-Fragen werden wichtige Methoden und Zusammenhänge zur Planung und Steuerung von Projekten vorgestellt. Das erforderliche Methodenwissen wird dabei praxisorientiert und zugleich theoretisch fundiert auf der Basis jahrelanger Lehrerfahrungen und aktueller Standards vermittelt. Eine Liste der wichtigen Begriffe in deutscher und englischer Sprache am Ende jedes Kapitels erlaubt einen Schnellzugriff auf die jeweiligen Themen. Hinweise für weiterführende Literatur je Kapitel geben Anregungen für eigene Recherchen. Parallel zeigt ein durchgängiges Fallbeispiel, erzählerisch aufbereitet, wie die praktische Umsetzung der vorgestellten Methoden aussehen kann. Übungsaufgaben und Musterlösungen stehen auf der Verlagshomepage beim Buch zur Verfügung und unterstützen Studierende und interessierte Leser, das erworbene Wissen anzuwenden.

Prof. Dr. Helga Meyer ist Professorin für Projektmanagement an der Hochschule Bremen und verfügt über eine mehr als zehnjährige Erfahrung in der Vermittlung von Projektmanagement-Kompetenzen an Studierende und Praktiker aus dem In‐ und Ausland. Dipl.-Ing. Heinz-Josef Reher hat mehr als 15 Jahre Praxiserfahrung als Qualitäts- und Projektmanager in der Raumfahrt und ist Lehrbeauftragter und Trainer mit den Schwerpunkten Systems Engineering und Projektmanagement.

Bibliographische Angaben: Helga Meyer, Heinz-Josef Reher, Projektmanagement – Von der Definition über die Projektplanung zum erfolgreichen Abschluss, 261 Seiten, 79 Abbildungen, Springer Gabler, Heidelberg, als Druck- und E-Book-Ausgabe erhältlich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Telefon: +49 (421) 5905-0
Telefax: +49 (421) 5905-2292
http://www.hs-bremen.de

Ansprechpartner:
Ulrich Berlin
Pressesprecher
+49 (421) 5905-2245



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Feb08

Comments are closed.