Jetzt die Ziele anpacken

Konditoren-Meistervorbereitung am 2. März 2016 / Noch Plätze frei

Pressemeldung der Firma Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald

Die Bildungsakademie Mannheim bietet ab 2. März 2016 einen Vorbereitungskurs auf die Meisterprüfung der Konditoren Teil I und II an.

Erfahrene Dozent/innen trainieren im Teil I des Vorbereitungskurses alle praktischen Inhalte – damit die Aufgabenstellungen in der Prüfung fachgerecht und perfekt bewältigt werden können.

Im Teil II werden alle prüfungsrelevanten theoretischen Inhalte vermittelt, um die Meisterprüfung erfolgreich abzulegen. Für die berufliche Zukunft ist der Meistervorbereitungskurs für Konditoren Teil I und II bei der Bildungsakademie Mannheim eine gute und fundierte Weiterbildung.

Jetzt die Ziele anpacken. Das Meister-BAföG unterstützt einen in jeder Phase der beruflichen Weiterbildung.

Unter www.hwk-mannheim.de/kurssuche kann unter dem Stichwort „Meistervorbereitung“ unabhängig von Ort und Zeit direkt online gebucht werden.

Bei Rückfragen können sich Interessenten an Werner Runge, Tel.: 0621 1 80 02-2 23 oder per E-mail: runge@hwk-mannheim.de wenden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
B 1 1-2
68159 Mannheim
Telefon: +49 (621) 18002-0
Telefax: +49 (621) 18002-199
http://www.hwk-mannheim.de

Ansprechpartner:
Detlev Michalke
Pressesprecher
+49 (621) 18002-104



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Feb05

Comments are closed.