Forum Gesundheitsforschung eingerichtet

Expertengremium startet Diskurs / Schütte: "Bessere Abstimmung entscheidend für die Zukunftsgestaltung der Gesundheitsforschung"

Pressemeldung der Firma BMBF Bundesministerium für Bildung und Forschung

Unter der Moderation von Staatssekretär Dr. Georg Schütte hat sich das Forum Gesundheitsforschung auf Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 16. November 2015 konstituiert. Ziel des Forums ist es, einen systematischen, organisationsübergreifenden und kontinuierlichen Dialog zwischen den verschiedenen Akteuren zu ermöglichen. Das Forum wird Vorschläge zur Weiterentwicklung der Gesundheitsforschung erarbeiten. „Um das Potenzial der biomedizinischen Forschung in Deutschland voll zu entfalten, ist eine bestmögliche  Abstimmung zwischen den Akteuren notwendig. Wir wollen Lösungen, die gemeinsam erarbeitet werden, damit  Patientinnen und Patienten künftig schneller von neuen Forschungsergebnissen profitieren“, sagte Staatssekretär Dr. Georg Schütte.

In dem Forum sind die fachlichen Spitzenvertreter der wichtigen Wissenschafts- und Forschungsorganisationen in Deutschland vertreten, das Gremium wird zur nächsten Sitzung durch  Wirtschaftsvertreter ergänzt.

Arbeitsgruppen werden das Forum zu strategisch wichtigen Themen unterstützen. In diesen Arbeitsgruppen können internationale Experten hinzugezogen werden.

Die Mitglieder des Forums sind:

– Herr Prof. Dr. Hans-Jochen Heinze, Vorsitzender des Ausschusses Medizin beim Wissenschaftsrat

– Frau Prof. Dr. Leena Bruckner-Tuderman, Vizepräsidentin der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG)

– Herr Prof. Dr. Günther Wess, Vizepräsident der Helmholtz-Gemeinschaft (HGF) für den Forschungsbereich Gesundheit

– Herr Prof. Dr. Martin Krönke, aktueller Sprecher der Vorstände der Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung (DZG) (rotierendes System)

– Herr Prof. Dr. Werner Seeger, Direktor des Max-Planck-Instituts für Herz- und Lungenforschung

– Herr Prof. Dr. Andreas Radbruch, Sprecher Sektion C – Lebenswissenschaften und Mitglied des Präsidiums der Leibniz-Gemeinschaft (WGL)

– Herr Prof. Dr. Rainer Fischer, Verbundvorsitzender Fraunhofer-Verbund Life Sciences

– Herr Prof. Dr. Heyo K. Kroemer, Präsident des Medizinischen Fakultätentages (MFT)

– Herr Prof. Dr. D. Michael Albrecht, 1. Vorsitzender des Vorstands des Verbands der Universitätsklinika Deutschland (VUD)

Nähere Informationen zum Forum Gesundheitsforschung finden Sie unter: www.gesundheitsforschung-bmbf.de/de/forum



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BMBF Bundesministerium für Bildung und Forschung
Kapelle-Ufer 1
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 1857-0
Telefax: +49 (30) 1857-5503
http://www.bmbf.de

Ansprechpartner:
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Pressereferat /LS4
+49 (30) 1857-5050



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Nov17

Comments are closed.