„Preis des Präsidenten“ der gastgewerblichen Ausbildungsberufe an der BBS 2
Filed under Allgemein
Die Suche nach den besten Nachwuchsgastronomen in der Region
Kabeljau, Putenbrust, Kürbis, Apfel und Kumquats – welches Drei-Gänge-Menü werden die angehenden Köchinnen und Köche daraus zaubern? Wer wird die Gäste am besten beraten und bedienen? Wer hat die kreativsten Ideen für die Tischdeko? Diese Fragen werden bei der nunmehr 37. Auflage des „Preis des Präsidenten“ beantwortet. Einmal im Jahr treten in der Berufsbildenden Schule (BBS 2) der Region Hannover die Besten in den Fachrichtungen Köchin/Koch, Restaurantfachfrau/-mann, Hotelfachfrau/-mann und Fachfrau/-mann für Systemgastronomie gegeneinander an.
Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen, am Sonnabend, 14. November, ab 12 Uhr, in der BBS 2 der Region Hannover, Ohestraße 5, Hannover den Wettbewerb um den Preis des Präsidenten zu begleiten. Um 12 Uhr empfängt Schulleiterin Barbara Weichhold die Gäste, ab 12.45 Uhr wird das Menü von den Restaurant- und Hotelfachleuten serviert. Die Siegerehrung, die in diesem Jahr Regionspräsident Hauke Jagau vornehmen wird, findet voraussichtlich um 15.30 Uhr statt.
Der Preis des Präsidenten ist von überregionaler Bedeutung, die Siegerinnen und Sieger aus der Region Hannover sind regelmäßig auch bei landesweiten Nachwuchsmeisterschaften erfolgreich. Die Sieger des „Preis des Präsidenten“ nehmen am Landeswettbewerb „Niedersächsischer Jugendmeister in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen“ im April in Göttingen teil. Für den fachkundigen Umgang mit Bier wird der Pokal „Arbeiten am Büfett“ von der Privatbrauerei Herrenhausen GmbH überreicht. In diesem Jahr treten Köchinnen und Köche, Restaurantfach- sowie Hotelfachfrauen und -männer sowie Fachfrauen und -männer für Systemgastronomie aus Hannover, Laatzen, Gehrden, Bruchhausen, Bad Nenndorf, Nienburg, Celle, Langenhagen und Garbsen gegeneinander an, um den begehrten „Preis des Präsidenten“ für sich zu entscheiden.
Die Schule und die Auszubildenden würden sich über eine Berichterstattung freuen. Interessierte Pressevertreterinnen und -vertreter können auch das mehrgängige Menü begleiten. Dazu ist eine Anmeldung bis Freitag, 13. November, 12 Uhr, unter Tel. (0511) 616 23519 erforderlich.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de
Ansprechpartner:
Carmen Pförtner
Pressesprecherin
+49 (511) 616235-19
Weiterführende Links
Nov13