Technische Hochschule Wildau auf dem 3. Potsdamer Tag der Wissenschaften am 9. Mai 2015 mit 3D-Drucker, Kaffeeautomat und Drohne für zivile Anwendungen

Pressemeldung der Firma Technische Hochschule Wildau [FH]

Am Sonnabend, dem 9. Mai 2015, beteiligt sich die Technische Hochschule Wildau wieder am Potsdamer Tag der Wissenschaften auf dem Universitätsgelände am Neuen Palais. In der Zeit von 14 bis 21 Uhr bietet sie im Pavillon 14 des Forschungscamps „Wissenschaft zum Anfassen“ bei Mitmach-Experimenten und Präsentationen aus den Fachgebieten Automatisierungstechnik, Rapid Prototyping und Luftfahrttechnik.

Modernste Automatisierungstechnik hat längst im Alltag der Menschen Einzug gehalten. Sensoren, Prozessoren, Datenspeicher und mechanische Greifer ersetzen im räumlichen und zeitlichen Zusammenspiel menschliche Arbeit. Die Besucherinnen und Besucher können erfahren, wie leckerer Latte Macchiato, Cappuccino oder Espresso auf Knopfdruck entstehen.

Vom Schmuckdesign bis zur Industrieform: Das ViNN:Lab, die Kreativwerkstatt der TH Wildau, präsentiert sich allen als Plattform zur schnellen Umsetzung innovativer Ideen. Im Mittelpunkt steht ein 3D-Drucker zur Herstellung von Prototypen.

Niedrig fliegende unbemannte Luftfahrzeuge – so genannte Drohnen – für vielfältige zivile Einsatzgebiete, die im Luftfahrttechnikum der Hochschule entwickelt werden, sind das optische Highlight der TH-Schau. Solche Fluggeräte sind preiswert und schnell verfügbar. Und sie können auch dort eingesetzt werden, wo für Menschen Gefährdungspotenziale bestehen. Dabei geht es um wichtige Messdaten für Landwirtschaft, Industrie, Bau und Umwelt.

Darüber hinaus können sich Studieninteressierte umfassend über die Vollzeit-, dualen und berufsbegleitenden Studiengänge in ingenieur- und naturwissenschaftlichen, Management- und Verwaltungs- sowie juristischen Disziplinen an der größten (Fach)Hochschule des Landes Brandenburg informieren.

Der Eintritt zum 3. Potsdamer Tag der Wissenschaften ist frei.

Alle Details zum Veranstaltungsplan unter www.potsdamertagderwissenschaften.de/… und www.mynewsdesk.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Technische Hochschule Wildau [FH]
Hochschulring 1
15745 Wildau
Telefon: +49 (3375) 508-300
Telefax: +49 (3375) 500-324
http://www.tfh-wildau.de

Ansprechpartner:
Bernd Schlütter
+49 (333) 97730-10



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mai06

Comments are closed.