Handwerkskammer Reutlingen: Hannes Brötz ist „Gründer des Monats“

Pressemeldung der Firma Handwerkskammer Reutlingen

Hannes Brötz aus Tübingen verbindet in seinem Atelier Grüngold traditionelle handwerkliche Schmuckfertigung mit der Idee der Nachhaltigkeit. Nun wurde der Goldschmiedemeister von den Besuchern des Web-Portals www.selbstaendig-im-handwerk.de zum „Gründer des Monats“ gewählt.

Brötz verarbeitet in seinem im Herbst 2013 gegründeten Betrieb ausschließlich fair gehandelte und ökologisch gewonnene Rohstoffe. Für den Einkauf von Gold, Silber und Edelsteinen gelten klare Kriterien: keine Kinderarbeit, minimale Belastung von Boden, Wasser und Luft durch den Abbau sowie faire Arbeitsbedingungen und angemessene Löhne für die Arbeiter in den Minen.

Das Konzept wird von den Kunden angenommen. Brötz und Goldschmiedin Anna Römer führen neben Reparaturen und Umarbeitungen auch Silberschmuck nach eigenen Entwürfen und Trauringe bis hin zu aufwändigen Einzelstücken aus. Langfristig kann sich Goldschmied Brötz auch die Produktion von Kleinserien vorstellen. Ab September soll der erste Lehrling im Betrieb ausgebildet werden.

www.gruengold.net

Zur Auszeichnung „Gründer des Monats“

Mit dem Siegel „Gründer des Monats“ werden jeden Monat Gründerinnen und Gründer aus dem Land ausgezeichnet, die sich mit einer Neugründung oder als Nachfolger eines Handwerksbetriebs selbstständig gemacht haben. Das Online-Voting wird veranstaltet vom Gründungsportal „Selbständig im Handwerk“ der baden-württembergischen Handwerkskammern.

www.selbstaendig-im-handwerk.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Handwerkskammer Reutlingen
Hindenburgstr. 58
72762 Reutlingen
Telefon: +49 (7121) 24120
Telefax: +49 (7121) 2412400
http://www.hwk-reutlingen.de

Ansprechpartner:
Udo Steinort
+49 (7121) 2412-122



Dateianlagen:
    • Eine Arbeit aus dem Atelier Grüngold. Foto: Grüngold


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mai04

Comments are closed.