GIRLS’DAY 2015: Wieder reges Interesse für Berliner Dachdeckerbildungszentrum

Berliner Dachdecker zum vierten Mal dabei

Pressemeldung der Firma Landesinnung des Dachdeckerhandwerks Berlin

Am 23. April 2015 fand wieder der bundesweite Aktionstag „GIRLS’DAY“ statt. Diese jährliche Aktion wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und vom Bundesministerium für Familie und Frauen unterstützt.

Ziel ist es dabei, längerfristig den Beschäftigungsanteil von Frauen in sogenannten typischen Männerberufen anzuheben.

Am Girls’Day öffnen Unternehmen, Betriebe, Behörden und Hochschulen ihre Türen für Mädchen, damit diese so neue Alternativen für ihre Berufswahl entdecken können.

Auch die Berliner Dachdecker-Landesinnung ist schon seit Jahren bestrebt, den Frauenanteil in der Ausbildung deutlich zu erhöhen. Aus diesem Grund ist das Berliner Bildungszentrum in diesem Jahr bereits zum 4. Mal am „GIRLS’DAY“ beteiligt. Erneut war die Nachfrage bei den Mädchen groß: Mehr als 70 Mädchen der Klassenstufen 6 bis 9 besuchten das Bildungszentrum, um sich über den Dachdeckerberuf zu informieren. Die Mädchen verbrachten spannende Stunden in den Werkhallen, wo sie teilweise selbst Hand anlegen konnten oder den Lehrlingen und Meisterschülern über die Schulter schauten. In der Schieferwerkstatt gab es die Gelegenheit, unter Anleitung selbst Schieferherzen zu klopfen.

Alle interessierten Mädchen erhielten Listen der Berliner Ausbildungsbetriebe sowie umfangreiches Informationsmaterial und zeigten sich abschließend von der Vielseitigkeit und Qualität der Dachdeckerausbildung sehr beeindruckt.

Landesinnungsmeister Jörg-Dieter Mann und Geschäftsführer Ruediger Thaler sind optimistisch, dass durch diese Aktion der Anteil an weiblichen Auszubildenden deutlich gesteigert werden kann. Dieser liegt momentan nur bei etwas über einem Prozent. Vor dem Hintergrund, dass es immer schwerer wird, Lehrlinge zu finden, will die Landesinnung die Suche nach weiblichen Auszubildenden in Zukunft weiter verstärken.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Landesinnung des Dachdeckerhandwerks Berlin
Nicolaistraße 5 + 7
12247 Berlin
Telefon: +49 (30) 77100-70
Telefax: +49 (30) 77170-86
http://www.berliner-dachdecker.de/...

Ansprechpartner:
Harald Friedrich
+49 (8165) 939754

Die Dachdecker-Landesinnung Berlin repräsentiert als berufsständische Organisation rund 200 Dachdecker-Fachbetriebe in der Bundeshauptstadt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mai04

Comments are closed.