Symbol „Maibaum“ als Zeichen des Maimarkts 2015 übergeben

"Handwerkergarten" als Begegnungsstätte im Mittelpunkt der Hallen des Handwerks 27 und 28 / Lebende Baustelle

Pressemeldung der Firma Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald

Mit einem letzten symbolischen Schlag durch Mannheims Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz und dem Vizepräsidenten der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, Alois Jöst, hat die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald dem Maimarkt 2015 den Maibaum als Symbol des Handwerks und Mittelpunkt von Deutschlands größter Verbrauchermesse übergeben, „weil ein Maimarkt ohne Maibaum nur die Hälfte wert ist“, wie Jöst erklärte. Weit über das Mühlfeld ist er sichtbar und begleitet die Besucher rund um die Uhr.

In den Hallen des Handwerks 27 und 28 präsentiert sich ein modernes Handwerk als Wirtschaftsmacht mit dem stolzen Motto: „Wir sind Handwerker. Wir können das!“ 17 Handwerke machen mit einem attraktiven Ausschnitt auf die Vielfalt von Deutschlands vielfältigstem Wirtschaftszweig aufmerksam.

Thematisch ist in diesem Jahr die Suche nach Fachkräften im Schwerpunkt der Hallen des Handwerks, während optisch der Handwerkergarten zu Begegnung zwischen Gästen und Handwerk einlädt.

Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr eine lebende Baustelle, die von den Lehrlingen der überbetrieblichen Ausbildung der Bildungsakademie getragen wird. Hier wird den Besucherinnen und Besuchern neben Außenwandkonstruktionen auch das Entstehen eines neuen Bades vorgestellt. Stuckateure stellen eine Wand mit Vollwärmedämmung vor. Zusammen mit den Steinmetzen entsteht ein kleines Haus, bei dem auch die Besucher mitwirken können.

In Halle 27 steht wieder ein Rennwagensimulator, bei dem die Besucher des Maimarktes sich selbst ans Steuer setzen und ihre Fähigkeiten als Rennfahrer ausprobieren können.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
B 1 1-2
68159 Mannheim
Telefon: +49 (621) 18002-0
Telefax: +49 (621) 18002-199
http://www.hwk-mannheim.de

Ansprechpartner:
Detlev Michalke
Pressesprecher
+49 (621) 18002-104



Dateianlagen:
    • Mannheims Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz (links) und der Vizepräsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, Alois Jöst, (rechts) setzen gemeinsam den Maibaum für den Maimarkt 2015, Bild: Handwerkskammer Mannheim-Rhein-Neckar-Odenwald


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Apr24

Comments are closed.