Hohe Bedeutung der Thüringer Lehrpläne für die Deutschen Auslandsschulen auf 4. Symposium des Weltverbandes Deutscher Auslandsschulen hervorgehoben

Pressemeldung der Firma Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien

Heute, am 24. April 2015, findet in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften das 4. Symposium der Deutschen Auslandsschulen statt. Aus über 50 Ländern tauschen sich Vertreter der Schulträger der Deutschen Auslandschulen, Mitglieder der auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik, Beteiligte an der Organisation des Auslandsschulwesen sowie Partner der Wirtschaft u.a. zu Fragen des Personalbedarfs und -managements, der Kooperationen in der beruflichen Bildung und zu den Perspektiven der Deutschen Auslandsschulen aus.

Bereits gestern, am 23. April 2015, fand der Eröffnungsempfang im Rahmen des Symposiums in der Thüringer Landesvertretung statt, auch um die Bedeutung Thüringens im Auslandsschulwesen zu würdigen, denn alle deutschen Auslandsschulen auf der Nordhalbkugel werden nach den Thüringer Lehrplänen unterrichtet. Die Thüringer Lehrpläne und unterrichtliche Empfehlungen zu deren Umsetzung werden vom Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien, kurz ThILLM, erarbeitet, das auf diesem Empfang die Palette seiner Leistungen präsentierte. So stellte das ThILLM neben seinen Veröffentlichungen für den schulischen Bildungsbereich auch das breite Material- und Informationsangebot des Thüringer Schulportals vor, das auch den Auslandsschulen elektronisch zur Verfügung steht und dessen Anspruch es ist, Impulse zur Steigerung der Unterrichtsqualität zu setzen. Die Durchführung des Unterrichts in den einzelnen Fächern an den mehr als 140 Deutschen Auslandsschulen werden gemäß den Kriterien der Thüringer Lehrpläne durch das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (TMBJS) geprüft und angepasst.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien
Heinrich Heine Allee 2-4
99438 Bad Berka
Telefon: +49 (36458) 56-0
Telefax: +49 (36458) 56-300
http://www.thillm.de

Ansprechpartner:
Rigobert Möllers
Referatsleiter
+49 (36458) 56346



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Apr24

Comments are closed.