Hochschulen Osnabrücks und Studentenwerk beteiligen sich an Schweigeminute für Opfer des Anschlags auf die Universität Garissa in Kenia

Europäischer Hochschulverband setzt ein internationales Zeichen nach der Ermordung von 142 Studierenden / Hochschulpräsident Prof. Dr. Andreas Bertram: Angriff galt auch den Grundwerten einer Hochschule

Pressemeldung der Firma Hochschule Osnabrück

In einer Schweigeminute gedenken die Hochschulen Osnabrücks und das Studentenwerk Osnabrück am Montag, 27. April, um 12 Uhr der 142 Studentinnen und Studenten sowie der sechs Sicherheitskräfte, die beim Anschlag auf das Garissa University College in Kenia ermordet wurden. Hochschule, Universität und Studentenwerk folgen damit einem Aufruf der European University Association (EUA), der sich an alle europäischen Hochschulen richtet. Eine Rundmail wurde an die Beschäftigten und Studierenden verschickt.

Hochschulpräsident Prof. Dr. Andreas Bertram: „Die Ermordung von 148 Frauen und Männern soll genauso unvergessen bleiben wie die Tatsache, dass dieser Angriff auch den Grundwerten einer Hochschule galt.“ Zu ihnen zählen die Meinungsfreiheit, Toleranz, Unabhängigkeit, das Recht auf Bildung und die grenzüberschreitende wissenschaftliche Zusammenarbeit, betont der Vizepräsident der Hochschulrektorenkonferenz, dem freiwilligen Zusammenschluss der staatlichen und staatlich anerkannten Universitäten und Hochschulen in Deutschland.

Im Aufruf der European University Association heißt es unter anderem: „Angriffe auf Hochschulen, ihre Studierenden und Lehrenden schwächen die akademische Freiheit oder löschen sie aus. Sie haben eine verheerende Auswirkung auf

Forschung, Lehre und den Zugang zu Bildung und schaden der langfristigen Entwicklung einer Gesellschaft.“ Durch die Anschläge werde das fundamentale Recht junger Menschen untergraben, sich Kompetenzen anzueignen und so ihren Beitrag zu leisten für eine Nation, eine Gesellschaft und die Welt. Den Aufruf der EUA finden Sie unter http://tinyurl.com/oq7lk2a.

Bei dem Angriff auf das Garissa University College am 2. April tötete die islamistische Shebab-Miliz 148 Menschen auf dem Campus der Universität. Unter anderem in Studentenwohnheimen und Seminarräumen schossen die Täter.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-2065
Telefax: +49 (541) 969-2066
http://www.hs-osnabrueck.de

Ansprechpartner:
Holger Schleper
GB Kommunikation
+49 (541) 969-2175



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Apr24

Comments are closed.