NEU: Workshop für Großeltern und Enkelkinder

Oma und Opa lernen mit den Enkelkindern

Pressemeldung der Firma Fachhochschule Lübeck

Dieser Ansatz ist neu im Angebot des Lübecker Junior Campus. In einer Veranstaltung des Junior Campus lernen Großeltern gemeinsam mit ihren Enkelkindern zu arbeiten. In diesem ersten Workshop am 25.04.2015 (FH Lübeck, Geb. 10, Raum 0.03/0.04, Mönkhofer Weg 136-140) erfahren beide Seiten den Umgang mit dem Werkstoff „Holz“.

Hintergrund für diesen Ansatz ist die immer wieder gestellte Frage: Wer steht auf Zuruf und kostenlos bereit, wenn es gilt die Kinder zu betreuen, wenn Mama und Papa Überstunden machen, der Kindergarten oder die Schule Ferien haben oder die Kleinen mit irgendwelchen Krankheiten das heimische Bett hüten müssen? Klar doch, die Großeltern!

Die heutigen Großeltern sind jünger, aktiv, wissbegierig und verfügen über einen riesigen Schatz an Lebenserfahrung. Da liegt es nahe, voneinander zu lernen und gemeinsam aktiv zu werden, Lernende wie Erfahrene. Die Enkelkinder freut es, wenn die wichtigsten Menschen nach den Eltern sich um sie kümmern und die Eltern nehmen es dankend an. Zum ersten Mal bietet der Junior Campus einen solchen Workshop an, in dem zwei Generationen zusammenfinden und Gelegenheit erhalten, sich miteinander aktiv zu engagieren.

Die jung gebliebenen Großeltern engagieren sich heute mehr denn je als Betreuer/-innen und Spielkamerad/-innen ihrer Enkel, als Kulturvermittler/-innen und Ratgeber/-innen. So hat sich das Verhältnis zwischen den Generationen erheblich verbessert. Auch verbringen sie heute mehr Zeit miteinander als früher. Dem will der Junior Campus Rechnung tragen und hat diesen Workshop dazu organisiert.

Der erste Workshop am 25.04.2015 ist bereits ausgebucht.

Wegen der besonderen Nachfrage bietet der Junior Campus am 30.05.2015 einen zweiten Durchgang an.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Fachhochschule Lübeck
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck
Telefon: +49 (451) 300-5482
Telefax: +49 (451) 300-5443
http://www.fh-luebeck.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Apr22

Comments are closed.