Hochschule Bremen und Radio Bremen laden ein: „POETRY ON THE ROAD“ 2015

Pressemeldung der Firma Hochschule Bremen

Der Countdown läuft: Vom 28. Mai bis 1. Juni 2015 findet in Bremen das 16. Internationale Literaturfestival „poetry on the road“ statt. 27 Dichter aus 19 Nationen bringen die Weltsprache ‚Poesie‘ erneut nach Bremen. Veranstalter sind die Hochschule Bremen und Radio Bremen mit dem Nordwestradio.

„poetry on the road“ gilt inzwischen weltweit als eines der renommiertesten Poesiefestivals Europas und setzt auch in diesem Jahr wieder auf eine Mischung aus traditioneller und experimenteller Dichtkunst, auf das reine Wort, auf Performance, auf das Zusammenspiel von Poesie, Musik, Video, Kunst und Film. Lyrik in Zeiten der Globalisierung: Bremen präsentiert 2015 die literarische Vielfalt zeitgenössischer Gedichte aus aller Welt und zeigt Poesie auf internationalem Niveau: Prominente der Weltliteratur werden in Bremen lesen, darunter Autoren wie Bei Dao, Michael Krüger, Durs Grünbein, TJ Dema, Nicolas Mahler, Marion Poschmann, Helmut Krausser, der Preisträger der diejährigen Leipziger Buchmesse – Jan Wagner, aber auch junge Autoren wie Nora Gomringer, Nii Parkes, Ricardo Domeneck, Julien Delmaire, Matilda Södergan und Maya Kuperman.

Wegen der großen Nachfrage zieht „poetry on the road“ auch in diesem Jahr in das Theater Bremen. Weitere Informationen in Kürze unter: www.poetry-on-the-road.com. Der Kartenvorverkauf hat begonnen, Tickets gibt es bei der Bremer Buchhandlung Geist am Schnoor oder an den Veranstaltungsorten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Telefon: +49 (421) 5905-0
Telefax: +49 (421) 5905-2292
http://www.hs-bremen.de

Ansprechpartner:
Ulrich Berlin
Pressesprecher
+49 (421) 5905-2245



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Apr15

Comments are closed.