Das aufblasbare Handtuch
Filed under Allgemein
Wie Schüler zu Unternehmern werden
Um Schülern Impulse für die Studien- und Berufswahl zu geben, veranstaltet das Obermenzinger Gymnasiumhttp://www.obermenzinger.de in diesem Jahr erneut ein Projekt-Seminar für die elfte Klasse. Als diesjähriger Firmenpate wird die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwCwww.pwc.com das Projekt gemeinsam mit den Schülern verwirklichen. Die Jugendlichen können ihr unternehmerisches Talent unter Beweis stellen: Sie gründen innerhalb des Projekts ihr eigenes Unternehmen mit dem vielversprechenden Namen Cousiettehttp://www.cousiette.de. Die Geschäftsidee: ein Handtuch mit einem aufblasbaren Kopfkissen – ideal fürs Baden am See oder für den Strand. Um diese Idee zu verwirklichen, ist zunächst Startkapital nötig. Interessenten können Anteilsscheine im Wert von zehn Euro erwerben. Die Hauptversammlung von Cousiette findet am 20. April um 19 Uhr im PwC Skygarden in der Bernhard-Wicki-Straße 8 (Hackerbrücke) München statt. Die Firmengründer präsentierten zunächst ihre Geschäftsidee und stellen sich anschließend den Fragen des Publikums.
Projektpaten von PwC unterstützen die Schüler fachlich während der Gründung des Unternehmens. Die Experten bringen ihr Know-how auch im Wirtschaftsunterricht der elften Klasse ein und liefern das theoretische Rüstzeug. So bekamen die Gymnasiasten in einer Schulstunde zum Gesellschaftsrecht Anfang März bereits alles Wissenswerte rund um die Unternehmensgründung mit auf den Weg. Was hinter einem Kaufvertrag juristisch steckt, erklären die Fachleute dann noch am 14. April. Und dann kann’s losgehen mit der Produktion und Vermarktung aufblasbarer Handtücher.
Über PwC:
PwC bietet branchenspezifische Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Unternehmensberatung. Dort schaffen wir für unsere Mandanten den Mehrwert, den sie erwarten. Mehr als 195.000 Mitarbeiter in 157 Ländern entwickeln in unserem internationalen Netzwerk mit ihren Ideen, ihrer Erfahrung und ihrer Expertise neue Perspektiven und praxisnahe Lösungen. In Deutschland erzielt PwC an 29 Standorten mit 9.400 Mitarbeitern eine Gesamtleistung von rund 1,55 Milliarden Euro.
Die Bezeichnung PwC bezieht sich auf das PwC-Netzwerk und/oder eine oder mehrere der rechtlich selbstständigen Netzwerkgesellschaften. Weitere Details unter www.pwc.com/structure
Über das Obermenzinger Gymnasium:
Das Obermenzinger Gymnasium ist ein staatlich anerkanntes wirtschafts- und sozialwissenschaftliches Ganztagsgymnasium mit wirtschaftswissenschaftlichem Profil, sprachlichem Zweig und bilingualem Zug. Es folgt einem rhythmisierten Tagesablauf, in dem sich Unterrichts-, Lern- und Kreativzeiten (AGs, Wahlkurse) abwechseln. Außerdem bietet es seinen Schülerinnen und Schülern die Zusatzausbildung ABIplus® an. Dieses Programm zur Doppelqualifikation, Abitur plus berufliche Bildung, ist eine modular aufgebaute Berufsausbildung parallel zum Abitur und qualifiziert Gymnasiasten schon während ihrer Schulzeit beruflich.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Münchner Schulstiftung - Ernst v. Borries
Freseniusstraße 47
81247 München
Telefon: +49 (89) 891244-24
Telefax: nicht vorhanden
http://www.muenchner-schulstiftung.de
Ansprechpartner:
Vanessa Pointner
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Münchner Schulstiftung - Ernst v. Borries
- Alle Meldungen von Münchner Schulstiftung - Ernst v. Borries
Apr14