Handwerkskammer Reutlingen: Solides Fundament für die Zukunft gelegt – 33 Kfz-Techniker haben ihren Meister gemacht

Pressemeldung der Firma Handwerkskammer Reutlingen

33 junge Kraftfahrzeugtechniker haben ihre Weiterbildung zum Meister erfolgreich abgeschlossen. In der Handwerkskammer Reutlingen konnten sie kürzlich ihre Zeugnisse in Empfang nehmen.

„Was immer Sie noch vorhaben, in der Vorbereitungszeit und den Prüfungen haben Sie gelernt, wie Sie an die Sache herangehen müssen: mit Ehrgeiz, Ernsthaftigkeit und Eigeninitiative“, hob Wolfgang Heinz, Vorsitzender der Prüfungskommission, hervor. Die Jungmeister verfügten nun über einen gut bestückten Werkzeugkasten, der es ihnen ermögliche, sei es als Unternehmer oder als angestellte Führungskraft, anstehende Herausforderungen zu bewältigen.

Die Absolventen hatten sich in drei verschiedenen Kursen auf die Prüfungen vorbereitet. Jeder Zweite hatte sich für den einjährigen Vollzeitunterricht an der Gewerblichen Schule Metzingen entschieden. Die andere Hälfte wählte die berufsbegleitende Variante, die sowohl in Metzingen als auch an der Bildungsakademie der Handwerkskammer angeboten wird.

Die Weiterbildung umfasst insgesamt vier Schwerpunkte. Auf dem Lehrplan stehen alle Disziplinen der modernen Fahrzeugtechnik in Theorie und Praxis. Ebenso vermittelt werden die betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagen sowie arbeitspädagogisches Know-how.

Heinz appellierte an die Absolventen, sich nicht auf dem Erreichten auszuruhen. „Bleiben Sie lernfähig und haben Sie den Mut zu Veränderungen.“ Schließlich sei mit dem Meisterbrief ein hohes Maß an Verantwortung verbunden. Der gelte es, in den künftigen Funktionen als Unternehmer, Betriebsleiter, Fachkraft und Ausbilder im Handwerk gerecht zu werden.

Weitere Informationen zur Meisterprüfung und den Vorbereitungskursen unter www.hwk-reutlingen.de/….

Die Absolventen

Heiko Jansen aus 70619 Stuttgart

Stefan Strauß aus 70771 Leinfelden-Echterdingen

Philipp Hertig aus 70794 Filderstadt

Marc Keller aus 70794 Filderstadt

Alexander Obergaßner aus 71134 Aidlingen

Sven Geroschus aus 72108 Rottenburg

Mark Ruckgaber aus 72108 Rottenburg

Robin Sindek aus 72116 Mössingen

Murat Yilmaz aus 72119 Ammerbuch

Dominic Jäger aus 72124 Pliezhausen

Nicolai Deibler aus 72145 Hirrlingen

Sven Martini aus 72202 Nagold

Jens Brenner aus 72227 Egenhausen

Alexander August aus 72336 Balingen

Moritz Niederich aus 72411 Bodelshausen

Manuel Schlegel aus 72459 Albstadt

Oliver Gasser aus 72479 Straßberg

Ralf Baier aus 72488 Sigmaringen

Willi Waidmann aus 72539 Pfronstetten

Michael Seiser aus 72555 Metzingen

Markus Kosior aus 72555 Metzingen

Alexander Müller aus 72581 Dettingen

Thomas Weeger aus 72587 Römerstein

Julian Sieverding aus 72587 Römerstein

Kevin Frey aus 72631 Aichtal

Robert Cerovac aus 72762 Reutlingen

Jens Kaszun aus 72766 Reutlingen

Christoph Kretschmer aus 72793 Pfullingen

Pascal Boley aus 72805 Lichtenstein

Johannes Buck aus 72818 Trochtelfingen

Michael Keppler aus 73117 Wangen



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Handwerkskammer Reutlingen
Hindenburgstr. 58
72762 Reutlingen
Telefon: +49 (7121) 24120
Telefax: +49 (7121) 2412400
http://www.hwk-reutlingen.de

Ansprechpartner:
Udo Steinort
+49 (7121) 2412-122



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz31

Comments are closed.