Ein „Leuchtturm-Projekt“ für Studienabbrecher
Filed under Allgemein
Eine obx-Reportage (www.obx-news.de)
obx, 30.03.2015 – Ein „Praxis-Studium“ in zweieinhalb Jahren: Bayerns führender privater Weiterbildungsanbieter, die Eckert Schulen, wollen in einem Modellprojekt Studienabbrechern völlig neue Berufsperspektiven bieten und gleichzeitig Unternehmen im Wettbewerb um die Fachkräfte von morgen einen Trumpf zuspielen.
Beinahe jeder dritte Student bricht an Deutschlands Hochschulen nach Schätzungen des Bundesbildungsministeriums sein Studium ab. Viele dieser „Uni-Aussteiger“ stehen anschließend ohne echte berufliche Perspektive da. In einem bundesweit einzigartigen „Leuchtturm-Projekt“ will Bayerns führender privater Weiterbildungsanbieter zukünftig denjenigen, die ihr Studium nicht zu Ende führen, die Chance auf einen beruflichen Neustart ermöglichen. Das Besondere daran: Im Studium erbrachte Leistungen sollen nicht verloren sein. Und in nur zweieinhalb Jahren erwerben Teilnehmer an dem geplanten „Fast-Track-Programm“ einen anerkannten Berufsabschluss und eine Praxis-Weiterbildung, deren Abschluss dem „Bachelor auf Engineering“ gleichwertig ist. Das bayerische Kultusministerium hat bereits grünes Licht für das Modellprojekt gegeben. „In den nächsten Wochen geht es darum, Partnerbetriebe für diese neue Initiative zu finden“, sagt Thomas Skowronek, Prokurist beim Fernlehrinstitut Dr. Robert Eckert, wo das „Regenstaufer Modell“ koordiniert wird.
Die komplette Reportage zum kostenlosen Download und zur honorarfreien redaktionellen Verwendung finden Sie im Internet unter www.obx-news.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NewsWork AG
Bahnhofstraße 46
93161 Sinzing
Telefon: +49 (941) 307410
Telefax: +49 (941) 3074114
http://www.newswork.de
Ansprechpartner:
Karl Städele
Vorstand
+49 (941) 307410
Weiterführende Links
Mrz30